Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Milliardenpleite
Zeuge: «Enormes Geldverbrennen» bei Wirecard
Im Münchner Wirecard-Prozess nährt ein wichtiger Zeuge den Verdacht der Milliarden-Scheingeschäfte bei dem früheren Dax-Konzern.
Zinssätze
Grosse Unterschiede zwischen Banken bei Festgeldzinsen
Die Bandbreite bei der Verzinsung von Festgeldkonten und Kassenobligationen ist je nach Bank gross.
Sesselwechsel
Lombard Odier Investment Managers: Christèle Clémence verstärkt Wholesale-Vertrieb
Lombard Odier Investment Managers hat Christèle Clémence zur Senior Sales für Strategic Accounts ernannt.
Erneuter Aktienrückkauf
Nordea erhöht 2024er-Renditeziel
Die skandinavische Bank Nordea hat nach einem etwas besser als erwartet ausgefallenem dritten Quartal die Prognose für das laufende Jahr...
Fusion
BLKB-Tochter Radicant schliesst sich mit Fintech Numarics zusammen
Die BLKB-Tochterbank Radicant wird neu aufgestellt. Sie schliesst sich mit dem auf Treuhand-Dienstleistungen spezialisierten Fintech Numarics...
Strukturierte Produkte
Leonteq startet Zusammenarbeit mit Bergos bei Strukis
Leonteq hat eine Kooperation mit der Zürcher Privatbank Bergos für die Herstellung und den Vertrieb von strukturierten Produkten gestartet.
KI in der Neobank
«Für uns ist klar, dass wir den ersten Schritt Richtung kundenorientierte KI gemacht haben»
Datenanalyse mit KI: Genau das lanciert die Neobank Neon mit «Finsights». Was hier beginnt, könnte das Verhältnis der Bankkundschaft zur KI...
Anton Beck
US-Grossbanken
Morgan Stanley steigert Gewinn
Die US-Grossbank Morgan Stanley hat dank florierender Geschäfte ihrer Investmentbanking-Sparte im dritten Quartal mehr verdient.
Edelmetalle
Goldpreis steigt weiter deutlich
Der Goldpreis hat sich am Mittwoch in Richtung Rekordhoch bewegt. In London kletterte der Preis für eine Feinunze bis auf 2682 US-Dollar.
Konjunktur
Banken müssen sich mit starker Kapitalbasis für Zukunft rüsten
Die Chefin der EZB-Bankenaufsicht, Claudia Buch, hat die Finanzinstitute angesichts unsicherer Konjunkturaussichten zur Wachsamkeit aufgerufen.
Neobanken
Consumer Bank Ranking: Neon hat zufriedenste Kunden in der Schweiz
Laut der Data & Analytics Group YouGov haben Neobanken in der Schweiz die zufriedensten Kundinnen und Kunden.
75
76
77
78
...
250