Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Kreditkarten
Kartenzahlung im Trend - Amex übertrifft Gewinnerwartungen
Der US-Kreditkartenkonzern American Express erhöht seine Finanzziele nach einem überraschend guten dritten Quartal erneut.
Zinspolitik
Villeroy sieht noch Spielraum für Zinssenkungen
Die EZB kann nach Ansicht des französischen Notenbankchefs Francois Villeroy de Galhau die Zinszügel in der Zukunft weiter lockern.
Wachstum
Commerzbank-Chefin denkt über Übernahmen nach
Bettina Orlopp, neue Chefin der von der italienischen Unicredit umworbenen Commerzbank, hält selbst nach Akquisitionen Ausschau.
China
Chinas Zentralbank startet Programme zur Stützung des Aktienmarktes
Die chinesische Zentralbank greift dem Aktienmarkt unter die Arme.
Edelmetalle
Goldpreis steigt erstmals über die Marke von 2700 US-Dollar
Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug fort. Der Preis für eine Feinunze stieg zeitweise auf fast 2712 Dollar.
Jobmarkt Banken
Bankenarbeitsmarkt: Stabil trotz steigender Arbeitslosigkeit
Trotz steigender Arbeitslosenquote bleibt der Arbeitsmarkt in der Bankbranche stabil. Der Stellenaufbau ist in Planung.
David Frey
CEO-Gespräche
«Wenn die Leute einem Zahlungsmittel nicht vertrauen, nutzen sie es nicht»
Zahlungen schneller, einfacher und sicherer machen, ist Santosh Ritters Mission. Mit dem Visa-Know-how will er so auch Geld verdienen.
Andreas Minor
Währungsfonds
IWF-Chefin erwartet auf Jahre nur maues Wachstum der Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds rechnet mittelfristig nicht mehr mit hohen Wachstumsraten der Weltwirtschaft.
Geldpolitik
EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum - fallende Inflation
Die EZB reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr mit der bereits dritten Leitzins-Senkung seit dem Sommer.
Unicredit-Avancen
Lindner zu Commerzbank: Strategie der Eigenständigkeit weiter richtig
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner steht zur Strategie der Eigenständigkeit der Commerzbank.
Studie
Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert
Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen.
74
75
76
77
...
250