Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Emanuele Diquattro wird neuer CEO der Inventx AG
Emanuele Diquattro wird ab November zur Inventx stossen und ab Januar 2025 die Funktiion als CEO übernehmen.
Geldpolitik
Villeroy: EZB dürfte nächste Woche senken, danach fortfahren
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Zinsen in der kommenden Woche höchstwahrscheinlich senken, so Ratsmitglied François Villeroy de...
AHV-Finanzen
Bundesrat gegen zusätzliche Finanztransaktionssteuern für die AHV
Finanztransaktionssteuern sind nicht das geeignete Mittel, um die AHV auf finanziell sichere Beine zu stellen.
Zahlungsmittel
SNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hoch
Die Akzeptanz von Bargeld in der Wirtschaft ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch.
Geldpolitik
Fed-Vize Jefferson: Zinswende kam zum richtigen Zeitpunkt
Der stellvertretende Vorsitzende der US-Notenbank, Philip Jefferson, hat die jüngste Zinssenkung um 50 Basispunkte als angemessen verteidigt.
Landesbanken
NordLB spricht mit Investoren über Platzierung von Immo-Krediten
Die NordLB spricht mit einer Reihe von institutionellen Anlegern über Co-Investments bei Wohnimmobilienkrediten der Landesbank.
Ranking
GKB belegt Spitzenplätze in zwei Arbeitgeber-Rankings
Der Graubündner Kantonalbank (GKB) gelingt in zwei verschiedenen Arbeitgeber-Rankings der Sprung aufs Podest.
Publikumsöffnung
Helvetica Swiss Living Fund öffnet sich für Publikumsanleger
Der Immobilienfonds Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) wird einem breiteren Investorenkreis zugänglich gemacht.
US-Präsidentschaftswahl
Würde Trump auch einen Tabubruch bei der Geldpolitik wagen?
Die SNB hat als letzte der grossen westlichen Notenbanken mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte die Geldpolitik weiter gelockert.
Jörn Quitzau
Private Equity
Partners Group kauft italienisches Immobilien-Portfolio für 260 Millionen Euro
Partners Group hat im Auftrag ihrer Kunden mehrere Wohnimmobilien in Italien übernommen.
Kantonalbanken
Löhne der Urner Kantonalbankchefs sollen begrenzt werden
In der Geschäftsleitung der Urner Kantonalbank (UKB) soll der höchste Fixlohn maximal 395'000 Franken betragen.
80
81
82
83
...
250