Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Tokenisierung
EZB-Direktor: Technologie-Wandel zwingt Zentralbank und Regulierer zum Handeln
Laut EZB-Direktor Piero Cipollone müssen Zentralbanken und Regulierer mit Blick auf den technologischen Wandel in der Finanzbranche frühzeitig aktiv...
Sesselwechsel
Temenos ernennt Barb Morgan zur neuen Chief Product und Technology Officer
Der Bankensoftwarespezialist Temenos hat Barb Morgan per sofort zur neuen Chief Product and Technology Officer ernannt.
Unicredit-Avancen
Commerzbank warnt vor Risiken bei Übernahme durch Unicredit
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp sieht bei einer Übernahme durch die italienische Grossbank Unicredit grosse Risiken.
Porträtreihe: Women in Finance
«Die Welt in Zahlen auszudrücken, fasziniert mich»
Als frischgebackene CFO der Swiss Life Schweiz ist Sonja Sterki ziemlich genau dort gelandet, wo sie sich schon in jungen Jahren gesehen hat.
Sandra Willmeroth
Bank of England
BoE-Chefvolkswirt warnt vor «zu weiten oder zu schnellen» Zinssenkungen
Der Chefvolkswirt der Bank of England, Huw Pill, warnt davor, die Zinssätze «zu weit oder zu schnell» zu senken
Risikotransfer
HSBC verlagert Unternehmenskredite in Höhe von 2 Mrd. Euro
HSBC Holdings plant einen signifikanten Risikotransfer in Verbindung mit einem Portfolio von Unternehmenskrediten im Wert von etwa 2 Mrd. EUR .
EZB
EZB-Ratsmitglied Centeno: Inflation liegt jetzt sehr nahe bei 2 Prozent
Laut Ratsmitglied Mario Centeno liegt die Inflation im Euroraum jetzt sehr nahe an der von der EZB angestrebten Zwei-Prozent-Marke.
Tschechische Nationalbank
Tschechischer Zentralbankchef verspricht «sehr vorsichtige» Zinssenkungen
Der Gouverneur der tschechischen Zentralbank, Ales Michl, hat seine Botschaft einer vorsichtigen Lockerung der Geldpolitik bekräftigt.
Rating
BEKB: Moody's bestätigt «Aa2»-Rating und «stabilen» Ausblick
Die Rating-Agentur Moody’s hat das langfristige Kreditrating der Berner Kantonalbank (BEKB) mit «Aa2» bestätigt.
EZB
EZB-Vize spricht von guten Inflationsdaten - Preisstabilität rückt näher
Jüngste Inflationsdaten waren aus Sicht von EZB-Vizechef Luis de Guindos eine positive Überraschung.
CEO-Gespräche
«Banken müssen alle ihre Prozesse für KI völlig neu denken»
«Neu denken statt Altes optimieren» müssten Banken und Versicherungen, sobald sie generative KI einsetzen, meint Marco Huwiler.
Andreas Minor
82
83
84
85
...
250