Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Robeco Schweiz ernennt Carolin Hefele zur Head of Sales
Der Asset Manager Robeco Schweiz hat eine neue Head of Sales & Marketing und verstärkt das Team.
Expansion
US-Auflagen bremsen Citigroups China-Pläne
Die US-Grossbank Citigroup stösst einem Bericht zufolge bei ihren Expansionsplänen in China auf unerwartete Schwierigkeiten.
Porträtreihe: Women in Finance
«Ich suche die Herausforderung»
Als Head Human Resources und Mitglied des Senior-Leadership-Team begleitet Annekathrin Krügel-Falkenberg die Mitarbeitenden von Cembra aktiv durch...
Sandra Willmeroth
Währungsfonds
Liechtenstein tritt als einer der letzten Staaten dem IWF bei
Die Stimmberechtigen des Fürstentums haben sich in einer Referendumsabstimmung für einen IWF-Beitritt ausgesprochen.
Credit Suisse
Presse: Finma führt Geheim-Untersuchung zu CS-Ende durch
Die Finma hat vor rund einem Jahr eine geheime Untersuchung zur gescheitertem Krisenbewältigung bei der Credit Suisse eingeleitet.
Edelmetalle
Sinkende Zinsen machen Gold so teuer wie nie
Angetrieben von sinkenden Zinsen hat der Goldpreis seine Rekordjagd fortgesetzt.
UniCredit/Commerzbank
EZB-Vize de Guindos für europäische Bankenfusionen
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos spricht sich für mehr grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen im europäischen Bankensektor aus.
Kostspieliger Rückzug
RBI zieht sich aus dem Markt in Belarus zurück
Die Raiffeisen Bank International (RBI) zieht einen Schlussstrich unter ihr Engagement in Belarus.
Zinspolitik
Japans Notenbank hält still
Die japanische Notenbank hat jüngste Zinserhöhungen nicht fortgesetzt und die Geldpolitik unverändert belassen.
Zinspolitik
China belässt geldpolitischen Schlüsselsatz LPR unverändert
Die chinesische Notenbank hat die Leitzinsen am Freitag überraschend unverändert gelassen.
CEO-Gespräche
«Das verstaubte Image von Regionalbanken steckt noch immer in vielen Köpfen»
Viele hätten ein komplett falsches Bild von heutigen Regionalbanken, meint Damian Lanter, CEO der Bank BSU, im Interview.
Andreas Minor
90
91
92
93
...
250