Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Porträtreihe: Women in Finance
«It´s an Art and it´s a Science»
Kunst und Wissenschaft – als solche bezeichnet Alexandra Burns das Riskmanagement. Als Leiterin Risk Consulting bei PwC Schweiz muss sie es...
Sandra Willmeroth
Bitcoins in Millionenhöhe gefordert
Junge Erpresser drohen ZKB mit Veröffentlichung von Kundendaten
Vier junge Schweizer haben versucht, die ZKB zu erpressen. Sie verlangten Bitcoin im Wert von 3 Mio. Franken, ansonsten würden Kundendaten...
Geldpolitik
US-Notenbank will Zinswende angehen - «Wie weit springt die Fed?»
Die US-Notenbank steht kurz vor der an den Finanzmärkten herbeigesehnten Zinswende.
Ratingagenturen
Crédit Agricole steigt bei Ratingagentur Scope ein
Die in Berlin ansässige europäische Ratingagentur Scope bekommt mit der Crédit Agricole einen dritten französischen Grossaktionär.
Grossbanken
Bundesbank betont bei Commerzbank Stabilität
Bei der möglichen Übernahme der Commerzbank durch Unicredit muss aus Sicht der Bundesbank die Stabilität im Vordergrund stehen.
Geldpolitik
EZB-Rat sieht sich Ende 2025 am Inflationsziel von zwei Prozent
Bundesbankchef Joachim Nagel hat die jüngste Zinssenkung der EZB als konsequent und zeitlich gut abgestimmt gewürdigt.
Gebühren
Umzug von Wertschriften kann teuer werden
Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind teils beträchtlich, wie eine Analyse von Moneyland zeigt.
Fondsverwaltung
Raiffeisen verwaltet Futura-Fonds ab 2027 selbst
Die Raiffeisengruppe setzt in Zukunft in der Vermögensverwaltung auf eigene Kompetenzen.
CEO-Gespräche
«Weil Ausserrhoden keine eigene Kantonalbank mehr hat, füllen wir die Lücke»
Die Appenzeller Kantonalbank wächst enorm, obwohl CEO Ueli Manser grosse Risiken vermeidet und auf Eigenkapital und hohe Liquidität setzt.
Andreas Minor
Geldpolitik
EZB senkt Zinsen im Euroraum
Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert auf die abflauende Inflation im Euroraum.
Sesselwechsel
Ossiam: Ksenya Rulik neue Head of Research und ESG
Die Investmentgesellschaft Ossiam hat Ksenya Rulik zur Head of Research und ESG ernannt.
95
96
97
98
...
250