Häufig bezahlen Konsumenten mehr, als eigentlich nötig wäre. Wo es sich lohnt zu rechnen, zeigen diese fünf Posten aus dem Alltag. Mit einfachen Kniffs lässt sich so einiges einsparen.
Veröffentlicht am 07.04.2016 - 16:45 Uhr
1|5
Für vieles zahlen wir mehr, als wir müssten – aus Unwissen oder Faulheit. Fünf häufige Kostenfallen und wie sich diese vermeiden lassen.KreditkarteTeuer und unnötig ist das Bargeld-Abheben mit der Kreditkarte, denn mit Maestro oder Postcard, die die meisten besitzen, lassen sich Zusatzkosten verhindern. Im Ausland und bei Onlineshops können Fremdwährungs- und Umrechnungsgebühren ein Schnäppchen schnell verderben. Bei häufigem Gebrauch lohnt sich dann etwa eine Euro-Kreditkarte.