Ob Private Rüstungsindustrie, einmalige Vermögensabgabe oder Energiesteuer: Das Schweizer Stimmvolk versenkte in der Vergangenheit zahlreiche Abstimmungen regelrecht im Boden. Ein Überblick.
Veröffentlicht am 09.03.2015











1|6
Diese Vorlagen scheiterten an der Urne kläglich: Mit der Initiative «Private Rüstungsindustrie» hätten in der Schweiz nur noch Waffen und Munition für die Landesverteidigung hergestellt werden sollen. Am 20. Februar 1938 scheiterte das Begehren an der Urne mit einem deutlichen Nein von 86,4 Prozent.