Was sollten Firmen tun, um Eltern, die beide Vollzeit arbeiten, zu unterstützen?

Das Wichtigste sind flexible Arbeitszeiten. Diese sind zwar schon breit vorhanden, trotzdem herrscht in vielen Unternehmen noch eine starke Anwesenheitskultur.

Was ist mit dem viel gepriesenen Home Office?

Es ist ein gutes Mittel, wenn es den Anforderungen der Eltern und der Unternehmen entspricht. Derzeit wird es von Firmenseite her allerdings vor allem als Zusatz erwünscht, das heisst am Abend und an den Wochenenden.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Trotzdem: Die Kommunikationsmittel bringen Erleichterung.

Natürlich. Die Firmen sind auch offener geworden gegenüber diesem Lebensmodell. Gleichzeitig haben sich die realen Rahmenbedingungen verschlechtert. Arbeitsvolumen und -tempo haben sich erhöht. Das setzt Karrierepaare mit Kindern zusätzlich unter Druck.

Auslandaufenthalte sind oft sehr wichtig für die Laufbahn. Ein Problem für Doppelkarrierepaare?

Die Mobilität ist eine der grössten Herausforderungen für solche Paare, vor allem wenn Kinder da sind. Unternehmen sollten damit beginnen, das Thema Auslandaufenthalt zu entmystifizieren und sich zu überlegen, ob Versetzungen wirklich nötig sind und, wenn ja, wie lange.