Tja, es ist nicht mehr einfach, als Erfolgsmensch zu gelten, ohne sich für Smartphones, Social Media, Apps und Co. zu begeistern. Ich nehme an, Sie gehören (wie ich) zu den Digital Immigrants, also denjenigen, die Handy und PC nicht schon mit der Muttermilch aufgesaugt haben.

Viele dieser Generation leiden an einem kleinen Tech-Komplex und müssen ihr mühsam erworbenes Wissen umso penetranter in die Welt hinausposaunen. «Hey, kennst du Whatsapp? Cool!», simste mir kürzlich ein Kollege (41) – nachts um 22 Uhr.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Muss man diese Euphorie teilen? Ich rate zu einem Mittelweg. Einer dieser betonten Technologieverweigerer scheinen Sie ja nicht zu sein. Gut so! Stehen Sie aber zu Ihrer distanzierten Haltung, und machen Sie es wie die Migros: Die hat ein Produkt auch nicht immer als Erste, dafür kupfert sie schamlos bei andern ab.

Haben Sie auch ein Problem im Büro? Schreiben Sie an karin.kofler@bilanz.ch.