Da sind Sie nicht allein. Projektgruppen sind das Gebot der Stunde in einer immer schneller drehenden, komplexen Wirtschaft. Wer heute nicht aufs Hohelied der Teamarbeit einstimmt, begeht schon beinahe ein Sakrileg. Die Realität sieht indes nicht ganz so rosig aus. In vorübergehend konzipierten Gruppen wird gezankt und gezofft wie in jeder normalen Abteilung auch. Vielleicht sogar noch mehr. Denn wenn das Projekt furchtbar wichtig ist, fühlen sich auch die Leute, die dafür abberufen werden, wichtig. Willkommen in der Hahnenkampfarena! Ihre «Ich schicke meine besten Leute ins Rennen, dann läuft der Karren automatisch»-Überlegung ist gut gemeint, aber naiv. Die Teamphilosophie geht so: Es braucht Leadertypen, disziplinierte Langweiler, Harmoniesüchtige, Erbsenzähler usw. Eine klare Hierarchie statt die in solchen Gruppen oft angestrebte Pseudodemokratie soll ebenfalls erfolgsfördernd sein. Krempeln Sie also die Ärmel hoch, und gleisen Sie die Sache neu auf! Ihre Chefqualitäten sind jetzt gefragt.
Haben Sie auch ein Problem im Büro? Schreiben Sie an karin.kofler@bilanz.ch