Marc Benioff kam auf die Idee für Salesforce, während er mit Delfinen vor Hawaii schwamm – die inspirierenden Unterwassererlebnisse führten zur Gründung der heute milliardenschweren Softwarefirma. Jeff Bezos entwickelte seine Amazon-Idee während einer Autofahrt: Er erkannte das explosive Wachstum der Internetnutzer um 2300 Prozent jährlich und entschied, einen Onlinebuchhandel zu gründen. Airbnb entstand aus purer Not: Brian Chesky und Joe Gebbia konnten ihre Miete nicht bezahlen und stellten deshalb drei Luftmatratzen ins Wohnzimmer, die sie inklusive Frühstück an Kongressbesucher vermieteten. Der Name «Airbnb» steht noch heute für «Airbed and Breakfast».
Die besten Geschäftsideen entstehen selten im Büro – und noch seltener in Meetings. Und trotzdem sitzt man nach den Ferien sofort wieder vor dem Bildschirm. Drei Wochen Entspannung während der Ferien haben den Kopf zwar frei gemacht, die Ideenliste war reichlich gefüllt. Doch kaum flimmert der Bildschirm, herrscht im Kopf schnell Leere. Die Probleme sind die gleichen, viele Termine stehen an und das Team wartet auf frische Impulse. Was kann man tun, um die eigene Kreativität wieder anzukurbeln? Und wie können Führungskräfte die eigenen Leute motivieren, wenn diese gerade eine Ideen-Baisse durchleben?