Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Banken
Santander lässt den Deal mit Ex-UBS-Topmanager Orcel platzen
Andrea Orcel sollte Chef von Santander werden. Nun verzichtet die spanische Grossbank auf die Dienste des scheidenden UBS-Managers.
Führungswechsel
Thomas P. Meier wird neuer Chef von Ricola
Die Familie Richterich holt einen externen Manager an die Spitze ihrer Baselbieter Bonbonfirma: Thomas P. Meier wird Anfang Mai CEO.
Gesundheit
Was die Schweiz ohne deutsche Ärzte wäre
Jens Spahn will Ärzte aus der Schweiz zurückholen. Das wäre eine Hiobsbotschaft vor allem für Schweizer Spitäler. Ein Überblick in Zahlen.
Karen Merkel-Gyger
Banken
Die UBS lässt Andrea Orcel wohl nicht vorzeitig gehen
Orcel wollte Anfang Jahr die Führung von Santander übernehmen. Doch die UBS besteht beim Topmanager offenbar auf die Kündigungsfrist.
Vermögensverwaltung
Grossbritanniens Ex-Premier Brown berät die Partners Group
Die Gruppe holt sich Rat beim schottischen Ex-Politiker. Gordon Brown wird den Vermögensverwaltern bei nachhaltigen Investments helfen.
Krankenversicherer
Ex-Salt-Chef Schönenberger springt bei Sanitas ein
Der Chef von Sanitas, Otto Bitterli, tritt zurück. Die Führung der Krankenkasse übernimmt vorerst der frühere Salt-Chef Andreas Schönenberger.
Kündigungen
Wer 2018 seinen Job verlor - und wer im neuen Jahr zittern muss
Kündigungswellen: Besonders bitter war es 2018 für Banker und Angestellte in der Pharma-Industrie. Zurücklehnen konnten sich andere.
Stefan Mair
Handelshaus
Mit Peter Zuellig stirbt ein asiatischer Erfolgsunternehmer
Der Schweizer Unternehmer baute das asiatische Imperium der Zuelligs weiter aus. Nun starb Peter Zuellig kurz nach dem Vater Stephen.
Marc Bürgi
Arbeitsmarkt 2019
Fünf Gründe für Optimismus am Arbeitsmarkt
In der Schweiz herrscht Vollbeschäftigung. Gleichzeitig verschärft sich aber der Fachkräftemangel. Für Arbeitnehmende ist das positiv.
Melanie Loos
Nachfolge
Ein Investmentbanker als UBS-Chef?
Der Investmentbanker Christian Meissner wird als neuer UBS-CEO gehandelt. Doch wie eignet sich der Österreicher für den Top-Job?
Melanie Loos
Prognosen 2019
Das ändert sich auf dem Arbeits- und Karrieremarkt
2019 bringt Herausforderungen nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Xing, Linkedin, die Kaderlöhne und Personaler. Der Überblick.
Stefan Mair
98
99
100
101
...
194