Der Umsatz von Denner stagnierte 2024. Die Nachricht kam überraschend, galt Denner doch lange als Zugpferd innerhalb des kriselnden Migros-Konzerns. Nun hat Migros-Chef Mario Irminger den Druck auf Torsten Friedrich zusätzlich erhöht. Nach einer schwierigen Transferphase mit einem Interims-CEO werde die Tochter Denner hoffentlich im zweiten Halbjahr wieder Fahrt aufnehmen, sagte er in einem Interview mit CH Media. Friedrich, der Denner seit Anfang Jahr leitet, hat als Lidl-Schweiz-Chef bei der Konkurrenz Eindruck hinterlassen. Coop nimmt Lidl bei Preis und Qualität als Benchmark für die Prix-Garantie-Produkte. Der 48-Jährige setzte beim deutschen Discounter auf mehr Schweiz – von der Bündner Nusstorte bis zum Ostschweizer Rohmilchkäse. Auch forcierte er die Einführung von Self-Checkout-Kassen. Friedrich sei zugänglich, pflege den Kontakt zu Filialleitern und schenke den Mitarbeitenden viel Vertrauen, sagen Weggefährten. Der Hobby-Barista – er hat zu Hause eine La Marzocco und zwei Kaffeemühlen – steht bei Denner vor neuen Herausforderungen: Die Filialen haben völlig unterschiedliche Grössen, und die Eigenmarken sind wenig bekannt. Zudem muss Friedrich am Image feilen: weg vom Alkohol- und Tabakladen, hin zum nahen Discounter mit Frische-Angebot.
Der 48-jährige Denner-CEO muss den grössten Discounter der Schweiz wieder auf Wachstumskurs bringen.
Lesezeit: 4 Minuten
Torsten Friedrich hat als Chef von Lidl Schweiz Eindruck hinterlassen. Nun muss er als Denner-CEO am Image des Discounters feilen.
Quelle: Philippe RossierVon Erich Bürgler
vor 4 Minuten
Quelle: BILANZ
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte