Manchmal braucht es keinen Paukenschlag, sondern nur ein sattes Rot, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die neue Tudor Black Bay 58 in Burgunderrot macht genau das – und ist wie gemacht für Uhrenliebhaber, die Substanz, Geschichte und Stil schätzen.

Tudor ist längst aus dem Schatten ihrer weit grösseren Schwester Rolex getreten. Seit der Wiederbelebung der Marke mit der Black-Bay-Linie im Jahr 2012 steht sie für Uhrmacherkunst mit Charakter – robust, retro-inspiriert, preislich fair und mit einer klaren Designhandschrift. Das Erfolgsrezept? Die Rückbesinnung auf eigene Klassiker aus der Zeit, als Tudor noch für militärische Tauchkommandos Uhren baute – mit Rolex-Gehäusen und ETA-Werken.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Black-Bay-Kollektion ist heute das Herzstück von Tudor – und zugleich ihr Bestseller. Die Bedeutung dieser Kollektion für die Marke lässt sich kaum überschätzen. Sie war der Gamechanger, mit dem sich Tudor in den letzten zehn Jahren erfolgreich im sportlich-luxuriösen Segment etablierte. Sie ist mehr als ein Modell – ein Statement für Qualität ohne Prunk, Heritage ohne Nostalgie und Stil ohne Kompromiss, vereint historische Zitate (Snowflake-Zeiger, gewölbtes Glas, markante Lünette) mit moderner Technik. Sie ist in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich und so etwas wie das Schweizer Taschenmesser unter den Toolwatches: unverkennbar, zuverlässig, charakterstark. Eine Uhr, die viel bietet – und nichts beweisen muss.

Innerhalb der Kollektion brilliert die Black Bay 58. Mit 39 Millimetern Durchmesser, schmalem Profil und Vintage-Anmutung ist sie gemacht für jene, denen die klassische Black Bay zu wuchtig ist. Ihr Name verweist auf das Jahr 1958 – das Geburtsjahr der ersten Tudor-Taucheruhr mit 200 Metern Wasserdichtigkeit. Auch die 58 erfüllt diesen Standard, und ihre Lünette ist freilich nur in eine Richtung drehbar. Der Zeitmesser ist also nicht nur optisch, sondern auch technisch eine echte Taucheruhr.

Die neue Ausführung verfügt über die ästhetischen Details des Prototyps einer Tudor Submariner, der Referenz 79190, der in den 1990er-Jahren entwickelt wurde. Er besass ein glänzendes bordeauxfarbenes Zifferblatt mit einer dazu passenden Lünette, wurde allerdings nie produziert. Die Farbe lebt nun in der Black Bay 58 Red wieder auf, glücklicherweise ohne den Understatement-Charakter zu übertönen. Im Innern arbeitet das Manufakturkaliber MT5400-U mit 65 Stunden Gangreserve und «Master Chronometer»-Zertifizierung durch das METAS. Das Siegel attestiert der Schönen neben Wasserdichtigkeit und Antimagnetismus (wofür das U steht) eine Ganggenauigkeit von 0/+5 Sekunden pro Tag. 

Preislich bleibt Tudor auf dem Boden: Die Black Bay 58 Red kostet 3950 Franken mit Kautschukband, 4150 Franken mit einem drei- und 4250 Franken mit einem fünfreihigen Edelstahlarmband mit T-Fit-Schliesse, dank der sich die Grösse einfach feinjustieren lässt. 

Black Bay 58 Red

Gehäuse: 39 mm, Edelstahl

Werk: Automatikkaliber MT5400-U mit 65 h Gangreserve

Preis: ab 3850 Fr.

BILANZ Watches Newsletter abonnieren
Erhalten Sie jeden Freitagnachmittag unseren BILANZ Watches Newsletter und erfahren Sie alles über aussergewöhnliche Zeitmesser, die Macherinnen und Macher hinter den Marken, Branchengeflüster und Trends.
BILANZ Watches Newsletter abonnieren