Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Rechtsfragen im Wirtschaftsleben
Dossier
Rechtsfragen im Wirtschaftsleben
.
Panorama
Es lohnt sich, auch abgelaufene Gutscheine aufzubewahren
Auch wenn auf Geschenkebons und Gutscheinen oft ein Ablaufdatum steht: Verbindlich ist das nicht immer.
Mehr…
Publiziert am 26.03.2021
Recht
Die Top-Anwälte 2021
Anwaltskanzleien gibt es einige in der Schweiz. BILANZ präsentiert die Bestenliste 2021.
Mehr…
Publiziert am 30.04.2021
Beruf
Wo ist eigentlich der Arbeitsort? Steuerfragen zum Home Office
Die Home-Office-Regeln des Bundesrates und der Trend zur Telearbeit stellen neue steuerliche Fragen. Drei Antworten zu einem immer akuteren Thema.
Mehr…
Publiziert am 15.03.2021
Politik
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz: Wo sind die Stolpersteine?
Das angepasste Datenschutzgesetz tritt voraussichtlich 2022 in Kraft. Es bringt neue Rechte und Pflichten. Hier die wichtigsten Punkte.
Mehr…
Publiziert am 03.03.2021
Unternehmen
Unlauterer Wettbewerb: Die Grenzen von Werbung und Co.
Ein paar Faustregeln für Werbung und Produktetests: Keine Herabsetzung, keine Irreführung – und Aufpassen beim Vergleich.
Mehr…
Publiziert am 15.09.2020
Beruf
Ein kurzes Plädoyer für kurze AGB
Man kann verständliche und faire AGB auch zur Kundengewinnung einsetzen.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2020
Panorama
Wie geht das Recht mit den Begriffen «Original» und «Fälschung» um?
Jedes Werk ist echt – irgendwie. Doch oft herrscht Unklarheit. Und die schafft viel Stoff für Strafrecht und Urheberrecht.
Mehr…
Publiziert am 12.11.2020
Unternehmen
Steuerliche Fallstricke bei der internen Unternehmens-Nachfolge
Die Übertragung einer Gesellschaft an die Nachfolger ist oft komplex. Es empfiehlt sich, die entscheidenden Fragen früh zu klären.
Mehr…
Publiziert am 20.08.2020
Beruf
Vorsicht bei einer fristlosen Kündigung
Ein Arbeitnehmer könnte eine strafbare Handlung oder eine Pflichtverletzung begangen haben: Was tun bei solch einem Verdacht?
Mehr…
Publiziert am 10.08.2020
1
2
3