2010 erreichten die nachhaltig verwalteten Vermögen in der Schweiz einen neuen Rekordwert von 42 Milliarden Franken. Das sind 23,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Nebst der Performance trug der Neugeldzufluss von 5,4 Prozent zum Wachstum bei. Nach den Ereignissen in Japan dürfte der Zufluss weiter anhalten.

Auf Fonds entfallen 58 Prozent der nach ökologischen, sozialen und/oder ethischen Kriterien verwalteten Vermögen. Ihr Volumen legte um 30,1 Prozent zu, wobei der Neugeldzufluss 3,6 Prozent ausmachte. Rückläufig war das Volumen einzig bei strukturierten Produkten auf nachhaltiger Basis.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Besonders gefragt ist bei den Anlegern der «Best in class»-Ansatz, bei dem Vermögen in die nachhaltigsten Unternehmen einer Branche investiert werden. Marktleader sind Sarasin, Pictet-Ethos und SAM, wie aus einer Studie des Forums Nachhaltige Geldanlagen FNG hervorgeht.