Das globale Insurtech-Unternehmen Boxx Insurance Inc. mit Hauptsitz in Toronto führt in Zusammenarbeit mit Zurich Schweiz eine innovative Cyber-Risiko-Lösung ein, die digitalen Schutz für Einzelpersonen und Familien bietet. Die Lösung soll dabei helfen, potenzielle Betrugsfälle und digitale Bedrohungen besser vorherzusehen und zu verhindern.

Sicherheit per App

Die personalisierte App stellt dabei die digitale Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer in den Mittelpunkt. Sie verfügt nach eigenen Angaben über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die von Zurich entworfen und in Zusammenarbeit mit Boxx entwickelt wurde. Die App ist ab sofort in der Schweiz verfügbar und bietet Unterstützung in Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

«Wir haben diese App entwickelt, um Einzelpersonen und Familien das zu geben, was sie wollen - eine App, die den Nutzern ein wichtiges Bündel von Tools an die Hand gibt, einschliesslich des Zugangs zu Experten im Falle eines Cyber-Notfalls», erklärt Vishal Kundi, CEO und Gründer von Boxx Insurance in einer Mitteilung. «Smartphones sind die am schnellsten verkauften Gadgets der Geschichte. Sie haben jeden Aspekt des täglichen Lebens durchdrungen. Der durchschnittliche Mensch greift bis zu 100 Mal am Tag zum Telefon. Wenn wir also die Welt der Menschen digital sicherer machen wollen, müssen wir dafür sorgen, dass ihr Telefon und ihre Nutzung besser abgesichert sind», so Kundi weiter.

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Das werktägliche Newsupdate für Insurance-Professionals. Zur Tagesmitte erfahren Sie im «DAILY», was die nationale und internationale Versicherungswelt bewegt und worüber gerade gesprochen wird.
HZ Insurance-Newsletter DAILY

Prävention ist oberstes Gebot

«Eine von Zurich in der Schweiz durchgeführte Studie hat gezeigt, dass sich viele der Online-Gefahren nicht bewusst sind und dass etwa ein Viertel der Befragten bereits Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Ausserdem sind die Kunden mit dem Angebot an Cyber-Produkten schlichtweg überfordert», wird René Harlacher, Chief Underwriting Officer der Zurich Schweiz, zitiert. Deshalb würden Instrumente angeboten, welche dabei helfen, sich gegen Cyber-Risiken zu wappnen und präventive Massnahmen zu ergreifen. 

Die neue Cyber-Lösung konzentriert sich auf die Bereitstellung von Services zur Vorbeugung von digitalen Bedrohungen, kombiniert mit Notfallhilfe und Unterstützung im Ernstfall. Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen gehören laut Mitteilung unter anderem Identitätsschutz, sicheres VPN und WiFi, Geräteschutz sowie ein Passwort-Manager. «Kunden haben nun die Möglichkeit, ihre Geräte und Daten zu schützen und im Notfall auf unverzichtbare Hilfe zuzugreifen - alles in einer einzigen, einfach zu bedienenden App», fügte Kundi hinzu. (pd/hzi/bdw)