Die IT-Dienstleisterin für Kranken- und Unfallversicherer Centris hat unter der Gesamtverantwortung von BBT Software, einer Anbieterin von Krankenversicherungssoftware, die Migration der «Gemeinsame Einrichtung KVG» (GE KVG) auf ihre Infrastruktur erfolgreich abgeschlossen.

Die GE KVG ist u.a. verantwortlich für die Abwicklung der internationalen Leistungsaushilfe im Bereich Krankheit, Mutterschaft und Nichtbetriebsunfall. Im Weiteren führt die GE KVG den Risikoausgleich zwischen den Krankenversicherern durch und prüft die Einhaltung der Versicherungspflicht für in der Schweiz versicherte Rentnerinnen und Rentner in den EU- und EFTA-Staaten.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Stabiler Betrieb

Die Ablösung sei dank des Einbezugs aller Provider reibungslos verlaufen, heisst es in einer Medienmitteilung. Der operative Betrieb lauft stabil und performant. Derzeit würden noch die letzten Arbeiten des Projektes finalisiert.

Die Migration der GE KVG erfolgte im Rahmen der im Juni 2022 zwischen Centris und der BBT geschlossenen Partnerschaft im Bereich Hosting. Nach dem Transfer der Fürstlichen Krankenkasse Liechtenstein (FKB) Anfang 2023 wurde mit der GE KVG nun ein weiterer Kunde von BBT auf die Centris-Systeme migriert. Damit haben seit Beginn der Kooperation mittlerweile acht Kunden auf das Hosting von BBT und Centris gewechselt. (pd/hzi/pg)

 

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Andrea Hohendahl, Chefredaktor von HZ Insurance, und sein Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY