Handelszeitung
UnternehmenManagementInvestDigital SwitzerlandSpecials
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Aktuell
Aktuell
Instagram-Werbung – Was droht Schweizer...
Warum Anleger mit der Wette auf Kobalt verloren
Meistgelesen
1
Erste Tesla Model 3 werden schon diese Woche...
2
Bundesrat erhält Pilatus PC-24 als Dienstflugzeug
3
Germania Flug AG wird eine reine Schweizer...
4
Yello-Star Dieter Meier steckt sein Geld gern in Orell...
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Aktuell
Aktuell
Instagram-Werbung – Was droht Schweizer...
Warum Anleger mit der Wette auf Kobalt verloren
Meistgelesen
1
Erste Tesla Model 3 werden schon diese Woche...
2
Bundesrat erhält Pilatus PC-24 als Dienstflugzeug
3
Germania Flug AG wird eine reine Schweizer...
4
Yello-Star Dieter Meier steckt sein Geld gern in Orell...
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
So viel verdienen die USA durch chinesische Zölle
Es wird keinen Brexit ohne Deal geben
Aktuell
Aktuell
Instagram-Werbung – Was droht Schweizer...
Warum Anleger mit der Wette auf Kobalt verloren
Meistgelesen
1
Erste Tesla Model 3 werden schon diese Woche...
2
Bundesrat erhält Pilatus PC-24 als Dienstflugzeug
3
Germania Flug AG wird eine reine Schweizer...
4
Yello-Star Dieter Meier steckt sein Geld gern in Orell...
Brand Report
Online-Banken setzen auf geringere Broker-Gebühren
Was bedeutet Karriere bei EY, der Mobiliar, Julius Bär,...
Empfehlungen
Empfehlungen
Diese Uhren sind dieses Jahr ganz heiss
Karl-Theodor zu Guttenberg: «Sicher kein Anarchist»
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krankenkassen

Alle Stichwörter

Krankenkassen

  • Ehepartner kann Steuern nicht zahlen

    Schulden 
    Viele verschulden sich wegen Krankenkassenprämien

    Immer mehr Personen verschulden sich wegen den Krankenkassenprämien. Die Zahl der Schuldner nimmt jedes Jahr um zwei Prozent zu. Mehr

  • Gesundheit 
    Krankenkassen: Und wo bleibt die Eigenverantwortung?

    Es braucht Anreize, um dem Überkonsum durch Versicherte entgegenzuwirken. Das bringen Politiker, auch Alain Berset, nicht zu Stande. Mehr

    Stefan Barmettler
    Von Stefan Barmettler
  • Maedchen beim Kinderarzt

    Krankenkassen 
    Kranke sollen grösseren Teil der Arztrechnung selber zahlen

    Kranke sollen einen grösseren Teil der Arztrechnung selber zahlen müssen. Der Nationalrat hat beschlossen, die Franchisen zu erhöhen. Mehr

  • Krankenkassen

    Gesundheit 
    Krankenkassen drohen Verluste wegen Zusatzversicherungen

    Den Krankenkassen drohen die lukrativen Zusatzversicherungen zu entgleiten. Der Markt könnte kollabieren. Mehr

  • Gesundheit 
    Bei den Prämien lassen sich 3,8 Milliarden sparen

    Konsumenten könnten von einem Wechsel der Krankenkasse profitieren: Im Schnitt sparen sie dabei laut einer Berechnung 455 Franken. Mehr

  • Vorschlag 
    Initiative: Kantone sollen Prämien festlegen

    Eine Volksinitiative verlangt, dass die Krankenkassenprämien nicht mehr Sache des Bundes sein sollen. Eine kantonale Institution soll stattdessen … Mehr

  • Zunahme 
    Gesundheitskosten stiegen 2016 erneut an

    Die Kosten in der obligatorischen Krankenversicherung sind 2016 erneut um 3,8 Prozent pro Person gestiegen. Ein Bereich verteuerte sich stark. Mehr

  • Entscheidung 
    Ärzte und Verbände suchen Nachfolger

    Er wurde wegen seines Engagements für Krankenkassen auch «Krankenkassis» genannt: Mit der Wahl von Ignazio Cassis zum Bundesrat brauchen … Mehr

  • Ärger 
    Krankenkassen: Eine Handvoll Drohungen pro Jahr

    Ein 51-jähriger Mann hat in Schaffhausen mit einer Kettensäge die Büros der CSS gestürmt. Grundsätzlich ist das Personal im Umgang mit aggressiven … Mehr

  • Kosten 
    «Unser Gesundheitssystem könnte man günstiger haben»

    Die Krankenkassenprämien belasten die Budgets der Schweizer immer stärker. Gesundheitsökonom Heinz Locher erläutert, woran das Gesundheitswesen … Mehr

  • Lohn 
    Bundesrat gegen Obergrenze für Krankenkassenmanager

    Der Bundesrat will die Löhne der Manager von Krankenkassen nicht begrenzen. Er beantragt dem Parlament, ein Postulat der SP-Fraktion … Mehr

  • Erneut 
    Krankenkassenprämien: 2017 wieder rund 5 Prozent teurer

    Nach Schätzung des Dachverbands Santésuisse werden die Krankenkassenprämien 2017 im Schnitt um 4 bis 5 Prozent steigen. Im Herbst gibt es … Mehr

  • Digitalisierung 
    «Viele können sich ihre Prämien bald nicht mehr leisten»

    Krankenkassen stecken in der Krise: Hohe Kosten, wenig Effizienz und alte, analoge Systeme behindern die Branche. Dacadoo-Gründer Peter Ohnemus … Mehr

  • Unzufrieden 
    700'000 haben die Krankenkasse gewechselt

    Immer mehr Menschen in der Schweiz wechseln die Krankenkasse. Auf den letzten Termin gab es einen neuen Rekord. Leute mit einer hohen Franchise … Mehr

  • Prämien 
    Maillard will neue Initiative zu Krankenkassen

    Der Waadtländer SP-Mann Pierre-Yves Maillard möchte das Volk über ein kantonales Versicherungsmodell abstimmen lassen. Hintergrund ist das Ende … Mehr

  • Gesundheit 
    Streit zwischen KPT und Genolier landet vor Gericht

    Die Schweizer Privatklinikgruppe Genolier klagt gegen KPT und beschwert sich bei der Finma. Die Krankenkasse schlägt ebenfalls mit juristischen … Mehr

  • Gesundheit 
    Wichtige Antworten zum Wechsel Ihrer Krankenkasse

    Bis Ende November können Versicherte die Krankenkasse wechseln. Zahlreiche Prämienrechner können beim Vergleichen helfen, blindes Vertrauen wäre … Mehr

  • Gesundheit 
    Prämien 2016: Ist meine Krankenkasse zu teuer?

    Viele Krankenversicherte müssen sich im kommenden Jahr auf starke Prämiensteigerungen einstellen. Lohnt sich angesichts der Kostenexplosion der … Mehr

  • Kritik 
    Prämienanstieg: «Schwer zu rechtfertigen»

    Nach der happigen Anhebung der Prämien hagelt es Kritik von Kantonen, Linken und Konsumentenschützern. Doch die bürgerliche Seite bringt Argumente … Mehr

  • Kostenexplosion 
    So will Santésuisse das System gesund spritzen

    Einen Tag vor Bekanntgabe der Prämien für das kommende Jahr rüttelt Santésuisse am Gesundheitssystem. Der Vertragszwang soll gelockert und … Mehr

  • Einkommen 
    Gewerkschaftsbund fordert Anstieg der Löhne

    Die Löhne hierzulande sollen um bis zu 1,5 Prozent steigen. Das fordert der Schweizerische Gewerkschaftsbund. Der Anstieg der Krankenkassenprämien … Mehr

  • Urteil 
    Drei Jahre Gefängnis für Ex-KPT-Manager

    Im Prozess gegen die ehemalige Spitze der KPT sind beide Angeklagten zu dreijährige Freiheitsstrafen verurteilt worden. Unter Bosch und Liechti … Mehr

  • Umfrage 
    Mehr Schweizer wechseln die Krankenkasse

    Fast jeder 13. Versicherte hat per 2015 die Krankenkasse gewechselt. Das ist mehr als in den beiden Vorjahren. In einem Landesteil sind die … Mehr

  • Rating 
    Kantone sollen noch mehr Spitäler schliessen

    Nach Ansicht des abtretenden Santésuisse-Präsidenten Christoffel Brändli ist es notwendig, dass in der Schweiz Spitäler geschlossen werden. Sie … Mehr

  • Urteil 
    Krankenkassen müssen nicht neutral informieren

    Die Krankenkassen dürfen im Abstimmungskampf um die Einheitskrankenkasse ihren eigenen Standpunkt vertreten. Eine Beschwerde wurde vom … Mehr

  • Umfrage 
    Schweizer Ärzte gestehen unnötige Operationen ein

    Rund jeder fünfte Arzt gibt zu, dass im eigenen Spital überflüssige Operationen durchgeführt werden. Die Kosten für die OP-Inflation tragen … Mehr

  • Kritik 
    Krankenkassen tricksen bei Comparis

    Krankenversicherer wie CSS, Sanitas und Supra bieten über Comparis nur Versicherungen mit hohem Selbstbehalt an. Das Bundesamt für Gesundheit … Mehr

  • Spitalkosten 
    Nebenwirkungen bei der Fallpauschale

    Seit Januar 2012 gelten in Schweizer Spitälern die Fallpauschalen. Die umstrittene Reform führte nicht zur erwarteten Kostensenkung, sondern … Mehr

  • Prämien 
    Finma kürzt Tarife von Krankenkassen

    Weil die Versicherer tiefere Kosten nicht freiwillig an die Kunden weitergegeben haben, schritt die Finma ein. Konsumentenschützer sind erfreut. … Mehr

  • Werbung 
    Nationalrat will lästige Telefonwerbung verbieten

    Es nervt die Kunden und kostet viel Geld. Die Telefonwerbung der Krankenversicherungen. Jetzt soll damit Schluss sein. Mehr

12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Geldberatung
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Bank
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Schweizer Versicherung
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele