Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassen
Alle Stichwörter
Krankenkassen
Folgen
Runder Tisch
38 Massnahmen sollen Gesundheitskosten senken
Die Teilnehmenden am Runden Tisch zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen wollen 303 Millionen Franken sparen.
Krankenkassenprämien
Versicherte können bei Kassenwechsel über 2000 Franken sparen
Hunderttausende könnten 2026 bei einem Krankenkassenwechsel oder der Anpassung ihres Versicherungsmodells ihre Prämien deutlich senken.
Deloitte-Krankenversicherungsstudie 2026
Prämien steigen stärker als offiziell ausgewiesen – Wettbewerb verschärft sich
Die offiziell kommunizierte Prämienerhöhung von 4,4 Prozent greift zu kurz, wie die aktuelle Analyse von Deloitte zeigt.
Krankenkassen
Versicherte zahlten 2024 im Schnitt 190 Franken Verwaltungskosten
Schweizer Krankenkassen haben 2024 in der Grundversicherung im Schnitt 190 Franken Verwaltungskosten pro versicherte Person ausgewiesen.
Finma-Bericht
Swica untermauert Spitzenrang bei Zusatzversicherungen
Swica und Groupe Mutuel haben im vergangenen Jahr bei den Krankenzusatzversicherungen deutlich zugelegt und Marktanteile hinzugewonnen.
Bernd de Wall
Krankenkassenprämien
Prio.Swiss pocht auf Durchsetzung von Effizienzpotentialen
«Abbild der Gesundheitskosten»: Prio.Swiss reagiert auf weiter steigende Prämien.
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien erhöhen sich durchschnittlich um 4,4 Prozent
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 durchschnittlich um 4,4 Prozent. Die mittlere Monatsprämie beträgt 393.30 Franken.
Krankenkassenprämien
Mehrheit hält Aufschlag von 5 Prozent für nicht verkraftbar
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt um 15.00 Uhr die Krankenkassenprämien 2026 bekannt.
Vorurteile entkräften?
Auch Ständerat für Erhebung der Nationalität Krankenversicherter
Nach dem National- hat auch der Ständerat der statistischen Erhebung der Nationalität von Krankenversicherten zugestimmt.
Ständerat entscheidet
Kassen sollen im Ausland gekaufte Medikamente nicht bezahlen müssen
Die kleine Kammer sagt mit 23 zu 19 Stimmen und mit 3 Enthaltungen Nein zur Motion von FDP-Nationalrat Marcel Dobler.
Leistungskatalog
Aufnahme der Podologie in die OKP insgesamt positiv beurteilt
Wegen Fachkräftemangel werden die Leistungen zu wenig in Anspruch genommen.
Krankenkassenprämien 2026
bonus.ch erwartet durchschnittliche Prämienerhöhung um 4 bis 5 Prozent
Die Gesundheitskosten sind im bisherigen Jahresverlauf erneut stark gestiegen.
1
2
3
4
...
27