Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassen
Alle Stichwörter
Krankenkassen
Folgen
Krankenkassen sind verärgert über Helsana
Kaum ist der Deal gegen Anwerbungs-Telefonate in Kraft, gibt es Ärger: Helsana soll tricksen. Sogar der jüngste Chefwechsel hat wohl damit zu tun.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2021
Diese Krankenkassen gewinnen 2021 am meisten Neuversicherte
Der schweizweite Vergleich zeigt: Grosse Anbieter gewinnen Kunden auf Kosten von kleinen Kassen.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2021
Krankenkassen übernehmen Kosten für Corona-Impfung
Die obligatorischen Krankenversicherungen bezahlen die Covid-19-Impfung. Der Bundesrat genehmigte am Mittwoch den entsprechenden Tarifvertrag.
Mehr…
Publiziert am 13.01.2021
Smartshopper kombinieren clever
Eine neue Generation von Krankenkassenkunden stellt Grund- und Zusatzversicherung nach eigenen Bedürfnissen zusammen. Der Preis ist wichtig, aber
Mehr…
Publiziert am 15.12.2020
«Unser Gesundheitssystem ist gut, aber wir zahlen zu viel dafür»
Philomena Colatrella, CEO der CSS, im Gespräch über die Prämienentwicklung, das Kostenwachstum im Gesundheitswesen und neue digitale Projekte.
Mehr…
Publiziert am 11.12.2020
«Auf die Grösse allein kommt es nicht an»
Stefan Schena, CEO von ÖKK, setzt in seiner Strategie auf Partnerschaften und «gesunden Bündnerverstand».
Mehr…
Publiziert am 04.12.2020
GDK einverstanden mit Abschaffung von Prämiensünder-Listen
Wer die Krankenkassenprämien nicht zahlt, soll nicht auf einer schwarzen Liste landen und nur im Notfall behandelt werden.
Mehr…
Publiziert am 05.10.2020
Umfrage: Kommt ein Krankenkassenwechsel für Sie in Frage?
Sagen Sie uns Ihre Meinung – und sehen Sie, wie andere geurteilt haben.
Mehr…
Publiziert am 28.09.2020
Krankenkassen könnten Milliarden an die Kunden zurückzahlen
Laut Bundesrat Alain Berset haben die Kassen gut 11 Milliarden Franken zu viel Geld auf der Seite. Dennoch steigen die Prämien auch 2021.
Mehr…
Publiziert am 28.09.2020
Krankenkassen sollen Kosten für Pflegematerial übernehmen
Die Krankenkassen sollen Pflegematerial wie Spritzen oder Verbände immer bezahlen, unabhängig davon, wer es wo verwendet.
Mehr…
Publiziert am 23.09.2020
Parlament will Datenerhebung durch Bund bei Krankenkassen regeln
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) erhebt Daten bei den Krankenkassen, um die Kostenentwicklung im Auge zu behalten. Der Nationalrat hat am
Mehr…
Publiziert am 23.09.2020
Lohn-Ranking: So viel verdienen die Chefs der Schweizer Krankenkassen
Chefs von kleinen Krankenkassen verdienen zum Teil mehr als die von grossen Häusern: der grosse Lohnvergleich der Krankenkassen-Chefs.
Mehr…
Publiziert am 11.06.2020
Reserven der Krankenkassen in Gefahr
Die Reserven der Krankenversicherer werden die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie abfangen. Zur Behandlung der Covid-19-Fälle werden keine
Mehr…
Von
Thomas J. Grichting
Krankenkassen verfügen über Reserven um Pandemie-Kosten zu decken
Uneinig sind sich die Krankenkassenverbände darüber, wie stark die Gesundheitskosten im ersten Quartal angestiegen sind.
Mehr…
Publiziert am 10.05.2020
(Private) Pflegeversicherung ist ausbaufähig
Die Versicherer haben zu wenige Konzepte für das sichere und gesunde Altern im Angebot. Private Pflegeversicherungen sind in der Schweiz bisher
Mehr…
Publiziert am 05.05.2020
Krankenkassen in Zeiten von Covid-19: Reserven für den Krisenfall
Für die Krankenversicherer sind die Finanzierungsfragen im Zusammenhang mit Covid-19 mehrheitlich geklärt.
Mehr…
Publiziert am 27.04.2020
Trotz Corona-Krise: Einige Krankenkassen könnten Prämien sogar senken
Die Furcht vor einem Prämienanstieg bei den Krankenversicherungen ist gross. Doch pralle Finanzpolster federn die Kosten der Corona-Krise ab.
Mehr…
Publiziert am 13.04.2020
Corona-Krise hat keine Auswirkungen auf Krankenkasse
Zusatzkosten wegen der Coronavirus-Pandemie würden nicht zu einer Erhöhung der Krankenkassentarife führen.
Mehr…
Publiziert am 09.04.2020
Krankenkassen: SP-Initiative gegen hohe Prämien kommt zustande
Mit der Initiative will die Partei die Kosten für die Krankenkassenprämien auf 10 Prozent des verfügbaren Einkommens begrenzen.
Mehr…
Publiziert am 29.12.2019
«Politiker sind dazu da, gewisse Wünsche zu erfüllen»
Thomas Boyer ist der neue Chef der Groupe Mutuel. Er will die Kantone als Spitalplaner entmachten – und fordert tiefere Medikamentenpreise.
Mehr…
Publiziert am 20.12.2019
Krankenkassen zahlen nun teure Zelltherapien für Krebspatienten
Der Bundesrat hat am Freitag den Tarifvertrag genehmigt. Dieser gewähre den betroffenen Patienten unverzüglich Zugang zu den Therapien.
Mehr…
Publiziert am 06.12.2019
«Diskussion um Prämien ist bloss Mittel zum Zweck»
Laut Swica-CEO Reto Dahinden sollten die Gesundheitsakteure auf einen Systemwechsel hinwirken. Sein Mantra: mehr Wettbewerb.
Mehr…
Publiziert am 03.11.2019
Krankenkassen: Prämien steigen 2020 moderat um 0,2 Prozent
Die mittlere Krankenkassenprämie steigt 2020 um 0,2 Prozent, so das Bundesamt für Gesundheit. Dabei sind die kantonalen Unterschiede indes
Mehr…
Publiziert am 24.09.2019
Das Gesundheitssystem verkommt zum Selbstbedienungsladen
Die Gesundheitsmaschine wächst und wächst. Selbst homöopathische Eingriffe werden von allen Seiten bekämpft.
Mehr…
Von
Florence Vuichard
Helsana-Chef Daniel Schmutz kündigt Prämiensenkung an
Daniel Schmutz rechnet für das Jahr 2020 mit sinkenden Prämien für zahlreiche Kunden. Auch andere Kassen sehen ein Umdenken der Kunden.
Mehr…
Publiziert am 02.09.2019
Krankenkassenprämien steigen dieses Jahr wieder
Santésuisse rechnet für mit einem Kostenwachstum von jeweils drei Prozent. Besonders betroffen sind Spitex und Physiotheraphie.
Mehr…
Publiziert am 17.06.2019
«Viele Arztbesuche werden für Kleinigkeiten gemacht»
Die Explosion der Gesundheitskosten lässt sich nur durch mehr Eigenverantwortung eindämmen, sagt Stephan Wirz vom Maklerzentrum.
Mehr…
Publiziert am 10.05.2019
Kehrtwende der SVP kippt Franchisen-Erhöhung
Lage kämpfte die SVP für eine Franchisen-Erhöhung. Doch am Ende brachte die Partei zusammen mit den Linken die Vorlage zu Fall.
Mehr…
Publiziert am 22.03.2019
Viele verschulden sich wegen Krankenkassenprämien
Immer mehr Personen verschulden sich wegen den Krankenkassenprämien. Die Zahl der Schuldner nimmt jedes Jahr um zwei Prozent zu.
Mehr…
Publiziert am 03.02.2019
Krankenkassen: Und wo bleibt die Eigenverantwortung?
Es braucht Anreize, um dem Überkonsum durch Versicherte entgegenzuwirken. Das bringen Politiker, auch Alain Berset, nicht zu Stande.
Mehr…
Von
Stefan Barmettler
1
2
3