Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andreas L.
Person
Andreas L.
mehr zu: Andreas L.
Management
Rücktritt von DKSH-Präsident Jörg Wolle löst Erdbeben aus
Beim börsenkotierten Handelskonzern hängt der Haussegen schief. Mehrere Verwaltungsräte und ein Grossaktionär stehen vor dem Rückzug.
Sven Millischer
Handel
Weitere Abgänge im Verwaltungsrat von DKSH
Der angekündigte Rücktritt von DKSH-Präsident Jörg Wolle löst eine grössere Rochade beim Handelskonzerns aus.
Sven Millischer
Tech-Titel
Amazon, Apple, ABB – warum die Aktien langfristig steigen
Der Einbruch der Tech-Titel Ende 2018 hat Anleger verschreckt. Doch es gibt Gründe, warum gerade Apple und Amazon gute Perspektiven haben.
Karen Merkel-Gyger
Banken
Simone Westerfeld auf dem Weg zur BKB-Chefin
Vielen in Basel gilt die BKB-Interims-Chefin als zu wenig «verwurzelt». Doch Indizien deuten an, dass Simone Westerfeld den Job behalten...
Michael Heim
Solarenergie
Ex-ABB-Manager Remo Lütolf soll Präsident bei Meyer Burger werden
Beim Solarausrüster Meyer Burger soll Remo Lütolf Präsident werden. Der jetzige Verwaltungsratspräsident Alexander Vogel tritt zurück.
Stimmungsbarometer
WEF 2019: Schweizer Chefs sind pessimistisch
Überregulierung, Handelskonflikte sowie Schwankungen im Wechselkurs: Das sind die Ängste der Schweizer Firmenlenker laut einer WEF-Umfrage.
Doppelstock-Züge
SBB-Chef Meyer: «Es ist eine Zangengeburt»
SBB-Chef Andreas Meyer hat sich trotz der Probleme beim neuen Doppelstockzug gegen strengere Auflagen für die Beschaffungen ausgesprochen.
Güterverkehr
SBB Cargo ist wieder in den schwarzen Zahlen
SBB Cargo ist nach tiefroten Zahlen im Jahr 2017 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das Sanierungsprogramm zeigt Wirkung.
Interview
«Europäer verpassen die grösste Chance»
Der Tech-Unternehmer Andreas von Bechtolsheim sieht China im Bereich der künstlichen Intelligenz davonziehen. Europa muss aufpassen.
Nele Husman
125
126
127
128
...
183