Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andrew Bailey
Person
Andrew Bailey
mehr zu: Andrew Bailey
Geldpolitik
Britische Notenbank hält Leitzins konstant
Die britische Notenbank hält an ihrer Hochzinspolitik fest. Die Bank of England beliess den Leitzins am Donnerstag bei 5,25 Prozent.
Geldpolitik
Bank of England hält Zinsen im Kampf gegen Inflation weiter hoch
Die britische Notenbank hält den Leitzins angesichts der noch nicht eingedämmten Inflation weiterhin hoch.
Zinspause
Bank of England pausiert erneut - Es bleibt beim Leitzins von 5,25 Prozent
Nach einer Phase rasanter Zinserhöhungen legt die Bank of England (BoE) nunmehr zum dritten Mal in Folge eine Pause ein.
Geldpolitik und Zinsentscheide
Das ist von Powell, Lagarde, Jordan & Co. zu erwarten
Diese Woche steht im Zeichen der Zentralbanken. Zinsänderungen sind nicht geplant. Umso wichtiger sind die Worte darum herum.
Peter Rohner
Zinsen
Britischer Notenbankchef signalisiert länger andauernde Hochzinsphase
Die Bank of England stimmt Finanzmärkte und Wirtschaft auf eine noch länger andauernde Hochzinsphase ein.
Gastkommentar
Fallen Sie nicht auf die Besessenheit der Zentralbanken herein
Ob die Zentralbanken eine längere Pause einlegen, erneut die Zinsen erhöhen oder sie senken – das alles ist kaum von Bedeutung.
Ken Fisher
Zinspause
Die Bank of England hält überraschend am Zinsniveau fest
Der Leitzins in Grossbritannien bleibt bei 5,25 Prozent – und rangiert damit auf dem höchsten Stand seit der Finanzkrise 2008.
Vor Zinsentscheid
Britische Inflation sinkt überraschend
Die britische Inflation sank auf den niedrigsten Stand seit Februar 2022. Zudem geriet die Landeswährung unter Abwertungsdruck.
Zinserhöhung erwartet
Lohnwachstum in Grossbritannien signalisiert anhaltende Inflationsgefahr
In der britischen Wirtschaft steigen die Löhne stärker als die Inflation. Erhöht die Bank of England die Zinsen deshalb weiter?
1
2
3
4