Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Angela M
Person
Angela M
mehr zu: Angela M
Banken
Inside Raiffeisen: Geschäftsberichte unter der Lupe
Welche Genossenschaften sind solide? Wer verdient das Geld? Erstmals hat die «Handelszeitung» sämtliche Geschäftsberichte ausgewertet.
Michael Heim
Kandidatenkarrussel
Johnson und neun andere Politiker wollen Theresa May nachfolgen
Der Sitz der abtretenden Chefin der britischen Tories ist umkämpft. Favorit Boris Johnson hat den Posten nicht auf sicher.
IT-Bildung
Martin Vetterli: «Wir brauchen viel mehr Spezialisten für Cybersicherheit»
Der Präsident der EPFL in Lausanne, Martin Vetterli, über die digitale Unmündigkeit unserer Gesellschaft und darüber, wie sie zu ändern wäre.
Andreas Valda
Deadline
Brexit verschoben: Briten haben Zeit bis Oktober
Grossbritannien rettet sich kurz vor dem harten Crash aus der EU in eine Verlängerung von knapp einem halben Jahr.
EU-Austritt
EU gewährt Briten kurzen Brexit-Aufschub
Die EU und Theresa May haben einen ungeregelten Brexit vorerst abgewendet. Nun liegt der Ball erneut beim britischen Parlament.
Retailchefin
Angela Ahrendts verlässt Apple zu einem heiklen Zeitpunkt
Sie ist die bestbezahlte Managerin der USA. Nun verlässt Apple-Store-Chefin Ahrendts den Konzern – zum Zeitpunkt sinkender iPhone-Verkäufe.
Bastian Heiniger
Ausblick
Tag zwei am WEF - die Vorschau
Nicht nur die Rede von Angela Merkel wird am WEF mit Spannung erwartet. Olivia Chang von CNN Money blickt auf Tag zwei am Gipfeltreffen voraus.
Weltwirtschaftsforum in Davos
Keine Stars, dafür mehr Inhalte am WEF 2019
Nach den Absagen von Trump und Macron: das WEF könnte in diesem Jahr mehr von Inhalten bestimmt sein als von einzelnen Persönlichkeiten.
ABB
Hitachi-Deal: Spiesshofer im geopolitischen Korsett
ABB verkauft die Stromnetzsparte nach Japan statt nach China – das überrascht. Was bedeutet das für den Konzern, die Industriepolitik?
Bernhard Fischer
19
20
21
22
...
32