Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Sesselwechsel
Konrad Graber wird neuer Präsident von Curafutura
Der Vorstand von Curafutura hat den ehemaligen Ständerat Konrad Graber zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Josef Dittli.
2,24 Millionen Franken
Seltene Rolex Milgauss erzielt Rekordpreis bei Genfer Auktion
Eine Edelstahluhr der Marke mit der Krone spielte bei einer Versteigerung in Genf 2,24 Millionen Franken ein. Käuferin soll Rolex selber sein.
Parahotellerie erwartet hohe Auslastung im Sommer
Die Schweizer Parahotellerie blickt nach einer durchzogenen Winterbilanz positiv gestimmt auf die Sommermonate. Die aktuelle Buchungs- und...
SDA
Wirtschaftsdaten für April
Chinas Konjunktur erholt sich nur schleppend von Corona
Auch im April hat die chinesische Wirtschaft noch Auswirkungen der Pandemie gespürt. Konsum und Wachstum bleiben hinter den Erwartungen zurück.
UBS-Studie
So performten die Pensionskassen im April 2023
Die Pensionskassen erzielten im April eine durchschnittliche Performance von 0,43 Prozent. Besonders gut lief es den Schweizer Aktien.
Verstärkungen in den USA
Top-Banker verlassen Barclays und heuern bei UBS an
Die Schweizer Grossbank wirbt dem britischen Geldhaus Personal in den USA ab. Bereits im April verstärkte sie sich mit...
Fed «hat noch viel zu tun»
US-Notenbanker dämpfen Zinssenkungsfantasie
US-Währungshüter dämpfen mit Blick auf die hartnäckige Inflation Spekulationen auf eine Zinssenkung im laufenden Jahr.
Besser als 2019
Schweizer Hotels beherbergen auch im April mehr Gäste
Die Anzahl der Übernachtungen lag im vergangenen Monat über dem jener des Vorkrisenjahrs 2019. Aktuell zeichnet sich gar ein Rekordjahr ab.
«Krise gut gemeistert»
Brüssel blickt optimistischer auf Wirtschaft in Euro-Zone
Die EU-Kommission geht für 2023 von einem BIP-Wachstum von 1,1 Prozent in der Währungsunion aus. Aber die Inflation soll hoch bleiben.
171
172
173
174
...
250