Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
STARTUP
Femmeinvest: Dieses Startup unterstützt Frauen beim Thema Finanzen
Nur eine von fünf Schweizerinnen interessiert sich für den eigenen Vermögensaufbau. Dies will das Startup Femmeinvest ändern.
Sira Huwiler-Flamm
, Stefan Mair
MS-Medikament Gilenya
Novartis scheitert mit einer wichtigen Patentklage in den USA
Novartis verliert vor dem obersten US-Gericht: Die Richterinnen und Richter lehnten es ab, das Mittel Gilenya vor Kopien zu schützen.
Börsen
Dow-Index klettert über 800 Punkte trotz trüber Konjunkturdaten
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag deutlich zugelegt, auch wenn die Daten zur Inflation nicht so gut ausgefallen waren wie erwartet.
Inflation und Stromkrise
So schrauben die Skigebiete nun an ihren Ticketpreisen
In Österreich steigen die Preise für Skitickets. Auch in der Schweiz wird der Winterspass in vielen Destinationen teurer.
Michael Hotz
Hartnäckige Teuerung
US-Inflationsrate sinkt nur leicht auf 8,2 Prozent – Auf und Ab an den Börsen
Die Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen in den USA ist weniger zurückgegangen als erwartet. Die Börsen legen ein Berg- und Talfahrt...
Pensionskassen
Schweizer Pensionskassen spüren die negative Anlagerendite
Durch die erneute Abwertung der Planvermögen ist der WTW Pension Index im dritten Quartal um 4,4 % gesunken.
HZ Insurance
Inflation
Anstieg der Produzentenpreise im September etwas schwächer
Die Inflation für die Produzenten- und Importpreise lag im September bei 5,4 Prozent. Im Vormonat waren es noch 5,5 Prozent.
Höchststand
Inflation in Deutschland erstmals seit den Nachkriegsjahren bei 10 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit etwa 70 Jahren gestiegen. Grund ist unter anderem die teure Energie.
Annäherung an Russland
Wie die Kehrtwende des Ölkartells den Benzinpreis beeinflusst
Tanken ist im Herbst etwas billiger geworden. Doch nun steigt der Ölpreis wieder, was auch an der Zapfsäule zu spüren sein wird.
Peter Rohner
117
118
119
120
...
250