Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Börsen
Aktienmärkte bauen Gewinne der Vorwoche weiter aus
Zum Start in die neue Handelswoche herrschte an den grossen Börsenplätzen weltweit gute Stimmung. Vor allem konjunktursensible Aktien legten...
Meldepflicht
Postcom sieht Teile von Uber Eats weiter dem Postgesetz unterstellt
Uber Eats fällt mit dem Dienst Uber Portier B.V. unter den Bereich der Postgesetzgebung. Darum ist der Dienst nach Postgesetz meldepflichtig.
Kampf gegen die Inflation
Notenbanken stehen vor historischer Aufgabe
Christine Lagarde, Jerome Powell und Thomas Jordan sind zu allem bereit, um ein einziges Ziel zu erreichen: stabile Preise.
Marc Iseli
Details zur Einigung
Lufthansa und Piloten beschliessen Tariffrieden für zehn Monate
Die Vereinbarung zwischen der Lufthansa und ihren Piloten aus der letzten Woche ist bis Juli 2023 gültig. Vor allem junge Piloten profitieren.
STARTUP
Nomoq: Dieses Startup unterstützt Mikrobrauereien mit neuer Drucktechnologie
Selbst in geringen Auflagen können kleine Bierbrauereien dank dem Jungunternehmen Nomoq ihre Getränkedosen vielfältig bedrucken.
Sira Huwiler-Flamm
, Stefan Mair
Angebotsmieten steigen im August nach Verschnaufpause wieder
Im letzten Monat sind die Preise für angebotene Schweizer Wohnungen wieder gestiegen. Damit ist ein neuer Höchstwert erreicht worden.
Leitzinsen
Fed-Mitglied Waller unterstützt eine «deutliche» Zinserhöhung
Chris Waller, Entscheidungsmitglied der US-Notenbank, hat sich für eine «deutliche Anhebung» der Zinsen auf dem nächsten Fed-Treffen...
Sondertreffen in Brüssel
EU-Kommission soll zügig Plan für tiefere Energiepreise vorlegen
Die EU-Exekutive soll in den nächsten Tagen Massnahmen gegen hohen Energiepreise treffen. Keine Mehrheit gibt es für einen Gaspreisdeckel.
Wegen tieferer Inflation
Franken bleibt auch nach EZB-Zinserhöhung gefragt
Trotz höheren Zinsen der EZB hat der Franken zum Euro weiter zugelegt. Nach wie vor ist das Umfeld von zahlreichen Unsicherheiten geprägt.
127
128
129
130
...
250