Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Elektronisches Patientendossier
Post plant Mehrheitsbeteiligung an der Axsana
Die Post will eine einheitliche technische Infrastruktur für das elektronische Patientendossier ermöglichen und beteiligt sich darum an der...
Bitcoin-Offensive
Smartphone-Bank Neon prüft Einstieg ins Kryptogeschäft
Neon hat sich den Bereich Kryptohandel markenrechtlich schützen lassen. Ist das der erste Schritt zu einer Bitcoin-Offensive?
Michael Heim
2,92 Milliarden Franken
Dufry nähert sich dem Vorkrisenniveau an
Der Reisdetailhändler Dufry setzt im ersten Halbjahr 2,92 Milliarden Franken um. Nur das Asien-Geschäft bleibt schwach.
Handelszeitung Portfolio
Novartis-Rivale mit Potenzial: 300 Prozent Rendite möglich
Novartis-Konkurrent Formycon hat vor wenigen Tagen die Zulassung für sein erstes Medikament in den USA erhalten. Das eröffnet gewaltige...
Georg Pröbstl
175 Jahre Eisenbahn
Historische Dampffahrt von Baden nach Zürich feiert Jubiläum
Am heutigen Dienstag vor 175 Jahren fuhr die erste Bahnlinie zwischen Baden AG und Zürich. Es handelte sich um die Spanisch-Brötli-Bahn.
Minus 15 Prozent
EU-Notfallplan für Gas ist in Kraft
Wegen dem Ukraine-Krieg sollen EU-Länder im Notfall ihren Gasverbrauch von Anfang August bis März freiwillig um 15 Prozent senken.
Für ein Jahr
EU-Notfallplan für Gas kann in Kraft treten
Stellt Russland die Gaslieferungen nach Europa ein, gibt es einen Notfallplan. Dieser tritt nächste Woche in Kraft und gilt für ein Jahr.
Airlines
Wie Lufthansa bei der Swiss Streiks riskiert
Der Swiss-Chef würde seinen Piloten im Streit um bessere Löhne entgegenkommen. Doch der Mutterkonzern unterminiert Vereinbarungen.
Andreas Valda
Luftfahrt-Chaos
Swiss will Reisebüros nicht für Flugausfälle entschädigen
Die Lufthansa-Tochter entschuldigt sich für Flugstreichungen und gelobt Besserung. Den Schaden der Reisebüros will sie trotzdem nicht bezahlen.
139
140
141
142
...
250