Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
äusserten Sorge
Person
äusserten Sorge
mehr zu: äusserten Sorge
Trotz CS-Übernahme
Aktienkurs der UBS lahmt – das sind die Gründe
Seit März kommt die UBS an der Börse nicht vom Fleck, ein Kurs von 30 Franken bleibt bis auf weiteres unerreichbar. Das hat Gründe.
Stefan Barmettler
Empathische Chefs steigern laut einer Studie die Aktienkurse
Unternehmen mit empathischen Chefs haben höhere Aktienkurse. Das zeigt eine neue Studie der Universität Zürich (UZH). Selbst oberflächliche...
SDA
Inflation schwächt sich in Deutschland weiter ab
Die Inflation in Deutschland hat sich weiter abgeschwächt. Im März lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats,...
SDA
Das grosse Thema am WEF
Niemand entkommt der KI-Revolution
Künstliche Intelligenz wird die Wirtschaft umkrempeln wie einst die Elektrizität. Neben den Chancen waren auch die Gefahren ein Thema am WEF.
Holger Alich
Arbeitsmarkt
Arbeitnehmer in Sorge: KI-Einsatz weckt Angst vor Jobverlust
Viele Schweizer Angestellte bangen um den Verlust ihres Arbeitsplatzes durch neue KI-Technologien, wie eine Studie von Deloitte zeigt.
Michaela Geiger
Ehemaliger US-Manager verklagt Tiktok-Mutterkonzern wegen Kündigung
Ein ehemaliger US-Manager von Bytedance, dem chinesischen Mutterkonzern der Videoplattform Tiktok, hat gegen seine Kündigung geklagt. Der Ex-Leiter...
SDA
Verunsicherte Anlegerinnen und Anleger
Die Aktie der US-Bank First Republic verliert vorbörslich 20 Prozent
Die Quartalsergebnisse der Krisenbank verzeichnen einen grösseren Abfluss an Kundengelder als Analysten und Analystinnen befürchteten. Die Aktie...
Wegen zunehmender Unfälle
Risiko E-Scooter: Paris setzt auf Verbot von Trottinett-Verleih
Steigende Unfallzahlen und Abstell-Chaos haben Pariser Bürger motiviert, für ein Verbot von E-Scooter-Vermietungen zu stimmen.
Umfrage zeigt
Mehrheit sieht Übernahme der Credit Suisse durch die UBS skeptisch
Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist skeptisch gegenüber der UBS-Übernahme der Credit Suisse. Eine Staatsübernahme sehen wenige als Tabu.
1
2
3