Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
B. I.
Person
B. I.
mehr zu: B. I.
Schilling-Report
Frauen an der Unternehmensspitze – die Schweiz zählt zu europäischen Schlusslichtern
Die Zahl der Frauen in Firmen-Teppichetagen hat sich verbessert. Doch es gibt noch viel Luft nach oben, zeigt der aktuelle Schilling-Report.
Christian Kolbe
Kommentar
Vincenz wird beim Urteil 75 Jahre alt sein
Im Fall Vincenz weist das Bundesgericht das Zürcher Obergericht in die Schranken. Die Verzögerung des Verfahrens könnte ihm zugutekommen.
Stefan Barmettler
Stärkster Anstieg seit Juli 2023
EZB-Daten: Zinssenkungen schieben Nachfrage nach Krediten immer mehr an
Die Nachfrage von Unternehmen nach Krediten nimmt in der Euro-Zone im Zuge der gesunkenen Zinsen immer deutlicher zu.
Jahresergebnis
Börsenbetreiber LSEG auf Wachstumskurs
Der Börsenbetreiber London Stock Exchange Group (LSEG) ist auf Wachstumskurs. Das Unternehmen verbuchte 2024 ein Erlösplus von 6,1% auf 8,5 Mrd....
Jahresergebnis
Pfandbriefbank pbb zahlt wieder Dividende und kauft Aktien zurück
Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) hat sich vom Krisenjahr 2023 erholt und hofft im laufenden Jahr auf weitere Besserung an den...
«Worst Case», «ein Albtraum!»
Swissmem-Chefs sind wütend auf Donald Trump
Der Verband gibt sich besorgt über den drohenden Handelskrieg. Präsident und Direktor finden klare Worte in Richtung Donald Trump.
Nicola Imfeld
, Michael Hotz
Geldpolitik
Bundesbank zufrieden mit Fortschritten bei Inflationsbekämpfung - Risiko Handelskrieg
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, macht deutliche Fortschritte im Kampf gegen die lange zu hohe Inflation aus.
Ex-Raiffeisen-Chef doch verurteilt
Bundesgericht setzt Urteil gegen Pierin Vincenz wieder in Kraft
Machtwort aus Lausanne: Die Beschwerde der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft wurde gutgeheissen. Das Obergericht muss nun erneut über die Bücher.
Stefan Barmettler
Sesselwechsel
Partners Group holt früheren Finma-Direktor in den Verwaltungsrat
An der Generalversammlung vom 21. Mai soll der frühere Firma-Direktor Urban Angehrn in den VR der Partners Group gewählt werden.
217
218
219
220
...
250