Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Boris Zürcher
Person
Boris Zürcher
mehr zu: Boris Zürcher
Überraschender Rückgang der Arbeitslosigkeit im November
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist im November weiter zurückgegangen, obwohl es in dieser Jahreszeit üblicherweise einen Anstieg gibt. Die...
sda
Arbeitstmarkt
Seco bestreitet Doppelzahlungen bei Entschädigungen
Die Eidgenössische Finanzkontrolle hat im Corona-Bericht die Gefahr von Doppelzahlungen bei der Finanzhilfen ausgemacht. Das Staatssekretariat für...
Kein Strafverfahren gegen Boris Collardi
Die Staatsanwaltschaft hatte Voruntersuchungen wegen ungetreuer Geschäftsführung eingeleitet, es zeigte sich jedoch kein Anlass für ein...
Stefan Barmettler
Banken
Abrupter Abgang: Boris Collardi verlässt die Bank Pictet
Kaum hatte er begonnen, ist er schon wieder weg: Der Zürcher Banker tritt bei den Genfer Banquiers privés Ende Monat ab.
Stellenmeldepflicht hat keine Einfluss auf die Zuwanderung
Weder auf Arbeitslosigkeit noch Zuwanderung wirkt sich das Instrument aus. Nach Corona könnte es sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken.
Arbeitsmarkt entspannt sich: Weniger Arbeitslose im April
Die Arbeitslosigkeit geht im Detailhandel und der Gastronomie zurück. Die Gefahr von Entlassungen in anderen Branchen ist nicht gebannt.
Venezuela-Geldwäsche: Zürich, Genf und der Bund ermitteln parallel
Der Geldwäscherei-Fall um Venezuelas Ölkonzern PDVSA zieht weitere Kreise: Bei Bund und Kantonen laufen diverse Strafverfahren.
Sven Millischer
Noch nie suchten so viele Menschen in der Schweiz nach Arbeit
Die Arbeitslosenrate kletterte im abgelaufenen Jahr auf 3,1 Prozent. Dabei suchten mehr als eine Viertelmillion Menschen einen Job.
Melanie Loos
Arbeitslosigkeit steigt im November auf 3,3 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter an. Eine Viertelmillion Menschen sucht derzeit eine Stelle. Entspannung wird erst im Frühjahr erwartet.
3
4
5
6
...
11