Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Christian Laesser
Person
Christian Laesser
Folgen
mehr zu: Christian Laesser
US-Firma hat Skigebiet Andermatt-Sedrun übernommen
Der Skigebietsbetreiber Vail Resorts aus den USA verantwortet nun das Skigebiet Andermatt-Sedrun. Die Übernahme ist am Donnerstag erfolgt.
Mehr…
Tourismus
«Das sind keine Grünschnäbel»
Haben Wall-Street-Strategen die Geduld für Wintersportprojekte? Tourismus-Professor Christian Laesser über das Business am Berg.
Mehr…
Andreas Güntert
Reisen
1700 Jobs fielen weg - nun zieht das Geschäft der Reisebüros langsam wieder an
Ein Fünftel der Stellen gingen verloren - und manche Firmen mussten gar aufgeben. Jetzt finden die Reisebüros aber allmählich aus der Krise.
Mehr…
Es sieht rabenschwarz aus für die Schweizer Reisebüros
Kaum jemand will in diesen unsicheren Zeiten reisen. Die fehlende Nachfrage bedroht die hiesigen Reisebüros: 3000 Stellen sind gefährdet.
Mehr…
David Torcasso
Weniger Geld für Reisen: Wie Experten die Zukunft des Tourismus sehen
Die Folgen, welche Corona für Reisende aus Wohlstandsländern hat, könnte zu einem Umdenken führen. Mit bitteren Folgen für die Branche.
Mehr…
Preiswust am Berg: Wie auf den Skipisten die Preise schwanken
Auch Gstaad bringt flexible Bergbahnpreise. Skigebiete mit variablen Preisen sind in dieser Saison erstmals in der Mehrheit – das hat Folgen.
Mehr…
Andreas Güntert
Meinung
Bewertungsportale: Was sie wirklich taugen
TripAdvisor und Co. werden immer mächtiger. Viele Reisende verlassen sich auf die Portale. Doch im Umgang mit Online-Kritiken ist Vorsicht
Mehr…
Philipp Albrecht
, Holger Alich
Branding
Wie die Region Graubünden an ihrer Marke feilt
Eine Region als Marke zu etablieren, ist ein diffiziler Prozess, der sich über Jahrzehnte erstreckt und nie ganz zum Abschluss kommt. Graubünden
Mehr…
Cynthia Castritius
Interview
Verkehrsexperte plädiert für zweite Gotthardröhre
Kaum etwas löst so heftige Emotionen aus, wie der Streit um eine zweite Gotthardröhre. Nun meldet sich Verkehrsexperte Christian Laesser zu Wort
Mehr…
Dirk Ruschmann
1
2