• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Christine Behle

PersonChristine Behle

mehr zu: Christine Behle
Eine Gewerkschaft legt den deutschen Luftverkehr lahm.
Flughäfen blockiert
Streik legt Luftverkehr in Deutschland lahm
Über 2000 Flüge fallen wegen des Streiks aus. Auch viele Swiss-Flüge von und nach Deutschland mussten gestrichen werden.
Mit einem Warnstreik hat die Gewerkschaft Verdi die grössten Flughäfen in Deutschland grösstenteils lahmgelegt. (Archivbild vom Warnstreik Ende Januar am Flughafen Berlin)
Warnstreik legt Betrieb an sieben deutschen Flughäfen lahm
Der angekündigte Warnstreik des Bodenpersonals ging am Freitag los. Betroffen sind vor allem Flughäfen in Deutschland.
LDie Lufthansa kündet an, 10 Prozent der Flüge im Sommer zu streiken. Der Grund: Es fehle an Personal.
Wegen personalmangel
Lufthansa streicht 34'000 Flüge im Sommer
Weil der Personalaufbau nicht mit der Reisenachfrage Schritt halten kann, streicht die Swiss-Mutter im Sommer massiv Flüge.
Eine Frau am Flughafen in München: Am Freitag werden zahlreiche Flüge ausfallen.
Hunderttausende betroffen
Gewerkschaft will am Freitag deutsche Flughäfen lahmlegen
Die Gewerkschaft Verdi will am Freitag den innerdeutschen Luftverkehr zum Erliegen bringen. Hunderttausende Passagiere sind betroffen.
Beim Neubau von Wohnungen halten sich in Deutschland die Investoren derzeit wegen der unsicheren Wirtschaftsentwicklung zurück. (Archivbild)
Mögliche Tarifeinigung bei Lufthansa
Mehr als 1000 Flüge sind jüngst ausgefallen, weil das Bodenpersonal die Arbeit niederlegte. An diesem Donnerstag gehen die Tarifverhandlungen von...
sda
epa10093421 People queue to check in for a flight during a warning strike of the ground staff of Lufthansa, at the international airport in Frankfurt am Main, Germany, 27 July 2022. The trade union Ver.di is calling on around 20,000 ground staff nationwide to stage a one-day warning strike on 27 July.  EPA/RONALD WITTEK
Airline
Ein Streik lähmt die Lufthansa – die meisten Flugzeuge bleiben am Boden
Bei Lufthansa bleiben wegen eines Streiks just in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge am Boden. Auch die Swiss musste Flüge streichen.
Der deutsche Arbeitsmarkt ist trotz drohender Rezession stabil. Laut der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, herrscht sogar in vielen Branchen ein Fachkräftemangel.  (Archivbild)
Tarifverhandlungen zwischen Lufthansa und Verdi ohne Durchbruch
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für das Bodenpersonal der Fluggesellschaft...
sda
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele