Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Corona Im
Person
Corona Im
mehr zu: Corona Im
Huawei Schweiz will bis Ende 2021 fast doppelt so viele Mitarbeiter anstellen
Der Personalbestand soll bis Ende 2021 von aktuell 300 auf 550 Mitarbeiter fast verdoppelt werden. Darunter auch Forscher und Entwickler.
Deutsche Euroshop – günstige Immobilienaktie
Während viele Immobilien-Aktien in Deutschland gut laufen, steht der Titel der Deutschen Euroshop seit dem Ausbruch von Corona unter Druck.
Georg Pröbstl
Diese europäischen Länder greifen jetzt durch im Kampf gegen Corona
Die neuen Massnahmen in verschiedenen Ländern in Europa kommen teils einem landesweiten Lockdown gleich. So etwa in Tschechien oder Irland.
Schweizer Finanzchefs: Erholung wird eine Geduldsprobe
Die Aussichten für die Wirtschaft sind aber nicht mehr ganz so düster wie noch im Frühling. Das sehen auch Finanzchefs von Schweizer Firmen so.
Was wir aus dem ersten Lockdown gelernt haben
Die Schrauben werden angezogen, die Furcht vor einem zweiten Lockdown geht um. Doch diesmal sind wir nicht unvorbereitet.
Seraina Gross
, Andreas Valda
«Wenn ein Kanton auf eine Quarantäne-Liste gerät, schwächt es KMU enorm»
Die oberste Exportförderin der Schweiz, Simone Wyss Fedele, warnt vor weiteren Belastungen der Firmen: «Die KMU sind am Limit.»
Stefan Barmettler
Getyourguide stellt Profile ihrer gekündigten Mitarbeiter online
Das Touren-Startup mit Schweizer Wurzeln muss ein Sechstel der Belegschaft entlassen. Und wagt einen ungewöhnlichen Schritt.
Andreas Güntert
Baloise-Chef: «Eigentlich ist eine Pandemie nicht versicherbar»
Die Baloise fasst sich für die nächsten vier Jahre ambitioniertere Ziele. CEO Gert de Winter will Banking und Versicherung stärker...
Michael Heim
Jetzt steigen auch noch die Risikokosten
Seit Ende 2017 steigen die Risikokosten global leicht an. Die niedrigen Zinsen, weniger Anbieter und Covid-19 verstärken zurzeit den Trend.
Roger Konrad
166
167
168
169
...
232