Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Damian Müller
Person
Damian Müller
mehr zu: Damian Müller
Kommentar zu Steuerreformen
Politik ohne Kompass
Vermehrt werden Steuerreformen mit Zielen begründet, die im Steuersystem wenig zu suchen haben. Gerechtigkeit und Transparenz leiden.
Serge Gaillard
Unfallversicherungsgesetz
Parlament verbessert Versicherungsschutz für jung Verunfallte
Das Parlament verbessert den Versicherungsschutz für vor dem Versicherungsalter Verunfallte. Rückfälle und Spätfolgen erlauben Anspruch auf...
Welthandelsregeln
Mehr US-Beef-Importe für einen Deal mit Trump?
Es besteht kaum Spielraum des Bundesrates, den US-Präsidenten mit Rindfleischexporten zu einem Deal zu ködern. Hier sind die Gründe.
Andreas Valda
Parlament gibt 16,4 Milliarden für Schweizer Bahnbetrieb frei
Für den Betrieb und den Unterhalt der Bahnanlagen in der Schweiz kann der Bund in den Jahren 2025 bis 2028 16,4 Milliarden Franken ausgeben. Nach dem...
SDA
Gesundheitspolitik
Gesundheitskosten: Ständerat stimmt Massnahmenpaket mit deutlicher Mehrheit zu
Mit verstärkter Koordination, vertraulichen Preismodellen und günstigeren Medikamenten will der Ständerat die Kosten in den Griff kriegen.
Ständerat lässt Massnahmen zur Rettung von Stahl Gerlafingen prüfen
Der Ständerat lässt Sofortmassnahmen des Bundes zur Rettung des Stahlwerks Gerlafingen SO durch die zuständige Kommission prüfen. Der Schweizer...
SDA
DEP
Le Parlement divisé sur les conditions liées au financement du DEP
Le dossier électronique du patient (DEP) doit aller de l'avant. Les Chambres se sont accordées sur un financement transitoire de 30 millions de...
DEP
Trente millions de francs pour le dossier électronique du patient
Le dossier électronique du patient (DEP) doit aller de l'avant et il faut assurer son financement. Après le National, le Conseil des Etats a accepté...
Ex-Generaldirektor für "politisches Schwergewicht" an SRG-Spitze
Ex-Generaldirektor Armin Walpen hat für die Nachfolge von Gilles Marchand an der Spitze der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) ein...
SDA
1
2
3
4