Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Daniel Kalt
Person
Daniel Kalt
mehr zu: Daniel Kalt
UBS-Ökonom über Trump-Zölle
«Der Schaden ist schon angerichtet»
UBS-Chefökonom Daniel Kalt sieht im Zoll-Eklat einen Schock für die Weltwirtschaft. Die Schweiz könnte mit einem blauen Auge davonkommen.
Peter Rohner
Laura Baudenbacher
«Eine Revision des Kartellgesetzes wäre eine Katastrophe»
Economiesuisse will der Antikartellbehörde die Zähne ziehen. Die Präsidentin der Weko erklärt, warum das die Schweiz teuer zu stehen käme.
Andreas Valda
Deal, Baby, deal
Die Trumpf-Karte im Schweizer Aussenhandel
Während Trump den Freihandel attackiert, weitet Bern sein Netzwerk aus. Doch hat das Schweizer Freihandelsmodell noch eine Zukunft?
Fabienne Kinzelmann
, Holger Alich
Maserati MC 20 im Test
Sportlicher Blickfänger aus Modena
Der italienische Supersportler sorgt für Begeisterung. Sogar, wenn er steht. Eine Testfahrt ins Engadin zeigt die Stärken des Leichtbauboliden.
Holger Alich
Reallöhne in Schweiz dürften laut UBS 2025 steigen
Höhere Löhne und eine gleichzeitig sinkende Inflation dürften die Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung im kommenden Jahr steigen lassen. Angesichts...
SDA
Kaufkraftanstieg
Prognose: Kaufkraft der Schweizer erholt sich 2025
Die UBS rechnet mit Lohnzuwächsen für 2025, die den Konsum stärken und den Kaufkraftverlust der letzten Jahre ausgleichen sollen.
Wahlen in Frankreich
Jetzt geht die Angst vor einer neuen Euro-Krise um
Macrons Gegner machen milliardenschwere Wahlversprechen – und könnten das Rennen machen. Das hätte Folgen auch für die Schweizer Wirtschaft.
Andreas Valda
UBS Outlook Schweiz
UBS erwartet Belebung der Schweizer Wirtschaft 2025
Die Schweizer Wirtschaft wächst 2024 bisher nur moderat. Insbesondere die Industrie wird von der schwachen Entwicklung in der Eurozone...
Anlegen
Kassenobligationen – Comeback einer lange Verschollenen
Kassenobligationen mit einer Laufzeit von zehn Jahren werfen wieder mehr Rendite ab als die meisten Sparkonti. Doch es gibt Unterschiede.
Reto Zanettin
1
2
3
4
...
6