Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Daniel Kalt
Person
Daniel Kalt
mehr zu: Daniel Kalt
Anlegen
Kassenobligationen – Comeback einer lange Verschollenen
Kassenobligationen mit einer Laufzeit von zehn Jahren werfen wieder mehr Rendite ab als die meisten Sparkonti. Doch es gibt Unterschiede.
Reto Zanettin
Gastbeitrag
Anlagejahr 2024: Eine neue Welt
Die Folgen der Pandemie machen sich immer noch bemerkbar. Wir befinden uns in einer neuen (Anlage-)Welt.
Daniel Kalt
Trotz sinkender Inflation
Zinsen in der Schweiz dürften weiter steigen
Im Juli ist die Inflation auf 1,6 Prozent gefallen und bleibt unter dem SNB-Zielwert von 2 Prozent. Warum die Zinsen dennoch steigen dürften.
Holger Alich
Überlastete Mitarbeitende
UBS-Ökonomen schlagen wegen Arbeitskräftemangel Alarm
Schweizer Firmen sehen sich dazu gezwungen, ihre Angestellten länger arbeiten zu lassen, weil neues Personal fehlt. Das Problem wird noch...
Kampf gegen Abzocker
«Es ist abartig, wie viel die Chefs von Ruag, SBB und Swisscom verdienen»
Thomas Minder lancierte vor zehn Jahren die Abzockerinitiative. Nach dem CS-Untergang ist er stinksauer und sagt, was nun passieren muss.
Carmen Schirm-Gasser
Gastbeitrag
Die Märkte stehen im neuen Jahr vor Wendepunkten
Anfang 2023 stehen defensive Aktien, Anleihen höherer Qualität, US-Dollar und Schweizer Franken im Fokus. Dann könnten Änderungen kommen.
Immobilien
Wie die Chancen für sinkende Hypothekarzinsen stehen
Seit der Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank sind die Hypothekarzinsen gesunken. Was dies für die Hausfinanzierung bedeutet.
Manuel Boeck
UBS-Ökonomen rechnen mit «weicher Landung» der Schweizer Wirtschaft
Inflation, globale Lieferengpässe sowie die restriktivere Geldpolitik bremsen die Schweizer Wirtschaft etwas aus. Ein Abschlittern in eine Rezession...
sda
Zusammenarbeit
Ökosysteme sind das Thema der Stunde
Kooperationen spielen für Schweizer Unternehmen eine zentrale Rolle. Dies belegt eine Umfrage von UBS bei 2500 Firmen.
HZ Insurance
1
2
3
4
...
6