Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Daniel Kalt
Person
Daniel Kalt
mehr zu: Daniel Kalt
Schweizer Unternehmen lassen sich nicht unterkriegen
Trotz des massiven Wirtschaftseinbruchs durch die Corona-Pandemie bleibt bei den Unternehmen der Glaube an eine mittelfristige Erholung intakt.
«Es scheint, als hätten wir den Tiefpunkt durchschritten»
1 zu 1: Der Franken bewegt sich auf eine Euro-Parität hin, meint Daniel Kalt. Der UBS-Chefökonom im Interview über Tendenzen bei Zinsen und...
Daniel Hügli
UBS: Nun geht es darum, ein «verlorenes Jahrzehnt» zu verhindern
Die Corona-Pandemie stürzt die Schweiz in eine Rezession. Die UBS rechnet mit einer Erholung gegen Ende des Jahres – unter einer Bedingung.
Melanie Loos
UBS erwartet BIP-Einbruch von 4,6 Prozent in diesem Jahr
Die Ökonomen der Grossbank sehen wegen des Coronavirus eine Rezession in der Schweiz aufziehen.
Die Hypothekarzinsen entfernen sich etwas vom Allzeittief
Seit Anfang Monat ist es etwas teurer geworden, eine Immobilie zu finanzieren. Eine fünfjährige Hypothek kostet nun im Schnitt 1,0 Prozent.
Strategie «Schnapsdrossel» oder doch lieber «Keep it Green»?
Mit einer guten Anlagestrategie haben Sie die Chance, mehr aus Ihrem Geld zu machen. Das kann nun jeder mit einem virtuellen Startkapital von 100'000...
Geldpolitik
Kein Problem, aber...: Das halten die Schweizer Unternehmer von Minuszinsen
Rund zwei Drittel der Unternehmer und Manager denken, dass Negativzinsen insgesamt heikel sind. Das besagt eine Umfrage der UBS.
Nationalbank
Jordan: Noch tiefere Zinsen sind möglich
Der Negativzins ist seit fünf Jahren in Kraft. Ein Ende scheint weiterhin nicht absehbar.
SNB
Nächster Halt: Schweizer Leitzins bei minus 1 Prozent
Eine Mehrheit der Experten erwartet, dass die Nationalbank nächste Woche eine Zinssenkung vornimmt. Es könnte auch anders kommen.
Pascal Züger
2
3
4
5
6