Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Daniel Lampart
Person
Daniel Lampart
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
AgriGas GmbH
Geschäftsführer
seit
12.2021
Lampart Biogas
Inhaber
seit
02.2013
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Daniel Lampart
Neue bilaterale Verträge
Alain Berset kämpft gegen Viola Amherd im EU-Dossier
Der Bundesrat will wieder mit der EU verhandeln. Während Viola Amherd vorwärts drängt, blockiert Alain Berset.
Andreas Valda
SGB-Ökonom Lampart
«Es wäre höchste Zeit, dass die Arbeitszeiten sinken»
Bis 1990 sank die Wochenarbeitszeit regelmässig. Seither herrsche Stillstand, beklagt der Gewerkschaftsökonom Daniel Lampart.
Lukas Lippert
Gast-Kommentar
Die Vorteile des Franken sind unterschätzt
Die eigene Währung ist ein entscheidender Faktor dafür, dass die Schweiz zu einem der wohlhabendsten Ländern der Welt wurde.
Thomas Matter
Löhne
Gewerkschaften fordern vier bis fünf Prozent mehr Lohn
Die Schweizer Wirtschaft laufe auf Hochtouren, so Pierre-Yves Maillard. Die Arbeitgeber könnten sich deshalb reale Lohnerhöhungen leisten.
Teuerungsausgleich
Wie die Chancen auf mehr Lohn jetzt stehen
Überall steigen die Preise. Damit die Kaufkraft erhalten bleibt, sollten die Löhne rauf. Werden sie das tun?
Marc Bürgi
Rentenfinanzierung
Start der Initiative «Nationalbankgewinne für eine starke AHV»
Der Schweizer Gewerkschaftsbund hat am Dienstag die Unterschriftensammlung für die Volksinitiative «Nationalbankengewinne für eine starke AHV»...
HZ Insurance
Krankenkassenprämien
SGB befürchtet Krankenkassen-Prämienanstieg von 1'100 Franken pro Familie
Der SGB befürchtet u.a. wegen dem prophezeiten Anstieg der Krankenkassenprämien einen Kaufkraftverlust von über 3'000 Franken pro Familie.
HZ Insurance
Einkommen
SGB: Familien droht ein Verlust der Kaufkraft von je 3000 Franken
Die Teuerung und die steigenden Krankenkassenprämien belasten viele Haushaltsbudgets. Der Gewerkschaftsbund fordert darum kräftige...
Volksabstimmung soll SNB zu höherer Gewinnausschüttung zwingen
Die Schweizer Gewerkschaft will die SNB mittler einer Volksabstimmung zu einer höheren Gewinnausschüttung zwingen. Das Geld soll der AHV...
1
2
3
4