Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Daniel M.
Person
Daniel M.
mehr zu: Daniel M.
Abfindungen: Bis zu 14 Jahreslöhne beim Abgang
Die Aventis-Führung lässt sich die Übernahme durch Sanofi finanziell vergolden. Auch Schweizer Firmen garantieren ihren Chefs Entschädigungen in...
Daniel Hügli
Banken-Informatik: Rückschlag für die Swisscom
Vier kleinere Kantonalbanken steigen aus dem AGI-Verbund aus. Die Verbliebenen prüfen Alternativen. Die Expansion von Swisscom IT Services bei den...
Beat Schmid
Boxen: Die eigenen Grenzen überwinden
Wer in der Freizeit boxt, kann auch am Arbeitsplatz einstecken. Und er lernt seine Grenzen, Blockaden und verborgenen Charaktereigenschaften besser...
Francis Müller
Management: «Aha, da hat es eine Frau»
Frauen an der Firmenspitze lehnen Quoten ab, begrüssen aber Frauenförderung. Eine Initiative, die Transparenz über Frauenanteile fordert, bringt...
Claudia Laubscher
Immobilienfinanzierung: Substanzwert hat ausgedient
Für selbstbenutzte Immobilien bekommen die Unternehmen keine Spezialkonditionen. Entscheidend für die Banken ist alleine der Cashflow.
Daniel Previdoli
Lead Director: Fast wie ein zweiter Präsident
Daniel Vasella von Novartis hat schon einen. ABB-Chef Dormann ebenfalls. Nun bekommt auch Roche-Chef Franz Humer einen Garanten für funktionierende...
Thomas Pfister
Venture Capital: Geldgeber geht Geld aus
Die Baisse fordert ein prominentes Opfer: Massimo Lattmann. Die Geldgeber lassen ihn im Regen stehen. Er will weitermachen.
Rüdi Steiner
2. Säule: Milliarden suchen ihre Besitzer
Nachrichtenlose Vermögen lösen in der Schweiz gemischte Gefühle aus. In der beruflichen Vorsorge sollen «vergessene» Guthaben die Kosten des...
Charlotte Jacquemart
Daniel Blaise Thorens: «Künstlern in Not helfen»
Der Basler Kunsthändler und Galerist unterstützt mit seiner privaten Stiftung «Fondation Thorens» in wirtschaftliche Not geratene Künstler.
Interview: Katrin Bachofen
175
176
177
178
...
181