Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
David S.
Person
David S.
mehr zu: David S.
Banken
CS-Grossaktionär Artisan Partners will die Absetzung von Thomas Gottstein
Die Investmentfirma fordert VR-Präsident Axel Lehmann auf, einen Nachfolger für Konzernchef Thomas Gottstein zu suchen.
Luxus
Sorry, Ferrari! Ein Mercedes ist neu das teuerste Auto der Welt
Die Mona Lisa unter den Autos, ein Mercedes 300 SLR, wurde zum Rekordpreis von 142 Millionen Dollar versteigert. Die Frage ist nur: An wen?
Marcel Speiser
Krypto
Börsenbetreiberin SIX gründet Tochtergesellschaft für Krypto-Services
Die SDX Crypto AG wurde Anfang Mai eingetragen. Ein Sprecher bestätigt, dass man darüber Kryptodienstleistungen für Banken anbieten wolle.
Michael Heim
Aktien
Satelliten-Portfolio: Paypal – jetzt ist die Zeit der Unterbewertung
Noch vor wenigen Monaten waren Anleger bereit, für Paypal hohe Preise zu bezahlen. Jetzt ist die Aktie des Zahlungsdienstleisters deutlich gefallen....
Georg Pröbstl
Krypto
Neue Firma: Ex-Facebook-Manager David Marcus will mit Bitcoin Geschäfte machen
Der Genfer entwickelt mit der Firma «Lightspark» die Technologie hinter Bitcoin weiter. Eines der Ziele: Bitcoin-Zahlungen günstiger zu machen.
Behörden geben gesperrte russische Gelder teilweise wieder frei
Im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland sind in der Schweiz derzeit Vermögenswerte in Höhe von 6,3 Milliarden Franken gesperrt. Dass es...
sda
Ukraine-Krieg
Schweizer Behörden geben russische Vermögen teilweise wieder frei
In der Schweiz sind von 6,3 Milliarden Franken an russischem Vermögen gesperrt. Anfang April waren es mehr, einige sind wieder freigegeben.
«Die steigenden Preise werden nun definitiv auf die Endverbraucher abgewälzt»
Die Inflation hält sich in der Schweiz, es ist keine Entspannung in Sicht, sagen Ökonomen. Im Gegenteil: Die Inflation wird noch länger...
Moderna-Finanzchef muss nach einem Tag gehen
Der neue Moderna-Finanzchef wurde ein Tag nach seinem Amtsantritt bereits wieder freigestellt. Sein Vorgänger soll nun vorerst zurückkehren.
50
51
52
53
...
140