Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald Trump Ende
Person
Donald Trump Ende
mehr zu: Donald Trump Ende
Weltlage
US-Konjunktur kühlt ab – nur der Konsum bleibt stark
Allerdings lag das BIP-Wachstum der USA von April bis Juni mit plus 2,1 Prozent leicht über den Erwartungen der meisten Ökonomen.
Tech
Was andere Konzerne von Microsofts Comeback lernen können
Microsoft ist das wertvollste Unternehmen der Welt. Anders als Google und Co. ist der Softwarehersteller nicht mehr im Visier der Behörden.
Devisen
Das Ende der Franken-Rally ist nah
«Bereits sehr teuer»: Der Vermögensverwalter Amundi erwartet ein Ende der Franken-Hausse. Ein Duell mit der SNB würden die Märkte verlieren.
US-Regierung nimmt Facebook und Co. ins Visier
Auf die grossen Tech-Konzerne könnte in den USA eine Wettbewerbsuntersuchung zukommen, berichten Medien. Es geht um ihre Marktmacht.
Handelsstreit
Konzerne verlassen China – diese Länder profitieren
Über 50 Konzerne wollen die Produktion wegen des Handelskrieges aus China verlagern. Doch in die USA zieht es diese Firmen nicht.
Gabriel Knupfer
Kryptowährungen
Wirtschaftsmächte G7 warnen vor Facebook-Geld Libra
Deutschland, Frankreich, die USA und andere G7-Wirtschaftsmächte warnen vor einer digitalen Währung. Sie äussern «schwere Bedenken».
Auto
Der Automarkt in Europa bricht ein – das sind die 5 Hauptgründe
Der Verkauf von Autos schwächelt in (fast) ganz Europa – und auch der Schweizer Markt sei gesättigt, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.
David Torcasso
Politik
Frankreich gibt grünes Licht für eine Digitalsteuer
Frankreich führt eine Digitalsteuer ein. Das Vorgehen dürfte vor allem die grossen US-Konzerne Google, Apple, Facebook und Amazon treffen.
Internetkonzerne
Donald Trump schiesst gegen Frankreichs geplante Digitalsteuer
Die Pläne aus Paris kommen in Washington nicht gut an. Die US-Regierung will sich gegen eine Steuer auf Google oder Amazon wehren.
47
48
49
50
...
67