Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald Was
Person
Donald Was
mehr zu: Donald Was
Politik
«China ist ein feiner Beobachter der Schweiz»
Bundesrat Ignazio Cassis über das angespannte Verhältnis mit China und die Müdigkeit der Schweiz, um mit der EU über ein Rahmenabkommen zu...
Andreas Valda
, Sven Millischer
Republikaner drängen auf weitere Sanktionen wegen Nord Stream 2
Die Opposition in den USA warnt den Präsidenten, einen «Deal durch die Hintertür» mit Deutschland einzugehen.
Börsengang von On auf Wunsch der Investoren?
Das Gewicht der US-Investoren bei der Schweizer Schuhmarke wiegt schwer. Offenbar haben sie grosse Pläne mit On.
Stefan Barmettler
China hofft auf Reset der Beziehungen mit den USA
Chinas Aussenminister fordert von der Regierung Biden ein Ende der Strafzölle und der «Unterdrückung des chinesischen Technologiesektors».
Tiktok-Verkauf an Oracle und Walmart nach Machtwechsel vertagt
Die umstrittene chinesische App profitiert von einer Strategieänderung der neuen US-Regierung.
«In China will man das Virus ausrotten»
Uli Sigg, der frühere Schweizer Botschafter in China, über die Vorteile einer rigorosen Pandemiebekämpfung – und das Versagen von Donald Trump.
Stefan Barmettler
Bezos gibt bei Amazon den Chefsessel frei - bleibt aber Lenker im Hintergrund
Andy Jassy wird anstelle von Jeff Bezos Amazon leiten. Gründer Bezos dürfte im Unternehmen aber weiterhin den Ton angeben.
Die Liste: Wer beim Gamestop-Hype Milliarden gemacht hat
Kleinaktionäre gegen die Wall Street: So deuten viele die Kämpfe an der Börse. Sie machen einen Denkfehler. Sie vergessen die wahren Sieger.
Für Klaus Schwab ist 2021 das «Jahr Null»: WEF-Gründer will Neustart des Kapitalismus
Auf «The Great Reset» folgt das neue Buch des WEF-Chefs. Der Stakeholder-Kapitalismus soll der Welt eine bessere Zukunft eröffnen.
Melanie Loos
50
51
52
53
...
94