Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
80 Milliarden Franken im Plus
SNB kann dank Gewinn wieder Geld ausschütten
Die SNB hat 2024 einen riesigen Gewinn erwirtschaftet. An Bund und Kantone wird sie somit etwa 3 Milliarden Franken ausschütten können.
Geldsegen für Bund und Kantone
SNB erzielt 2024 Gewinn von rund 80 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2024 einen Rekordgewinn eingefahren. Entsprechend werden Bund und Kantone davon profitieren.
Schweizer Detailhandel dürfte auch 2025 nur leicht wachsen
Der Detailhandel in der Schweiz dürfte 2025 nur verhalten zulegen und damit in ähnlichem Rahmen wachsen wie im Vorjahr. Der starke Anstieg der...
SDA
Bodenschätze und viel mehr
Grönland – eine Insel im Sturm der Geopolitik
Donald Trump drängt auf die Übernahme Grönlands. Doch weshalb gehört die Insel überhaupt zu Dänemark, und was ist ihre strategische Bedeutung?
Gabriel Knupfer
Kommentar
Xavier Milei ist die neue Galionsfigur für den Freihandel
Mileis Motorsäge-Prinzip macht auch an der Grenze nicht halt. Er senkt die Zölle und macht exakt das Gegenteil von Donald Trump.
Peter Rohner
Spezial Finanzplanung/Vorsorge
Warum falsches Timing Ihr Vermögen zerstören kann
Wie Überreaktionen bei Anlageentscheidungen aufgrund von vorübergehenden Unsicherheiten verhindert werden können.
Christof Strässle
Edelmetalle
Goldpreis nach jüngsten Kursgewinnen stabil
Im Mittagshandel wurde an der Börse in London für eine Feinunze (31,1 Gramm) 2650 US-Dollar gezahlt und damit etwa so viel wie am Vortag.
Branchengerüchte
Verkauft Helvetia sein Deutschland-Geschäft?
Ein Verkauf könnte dem Versicherer laut Nachrichtenagentur Bloomberg 500 Millionen bis 600 Millionen Franken einbringen.
Finanzen
Die Themen des Schweizer Vorsorge-Jahres 2025
Steuervorteile beim Kapitalbezug, Frauenrentenalter und Säule-3a-Nachzahlungen: 2025 bringt mehr als angepasste Renten und Grenzbeträge.
Reto Zanettin
157
158
159
160
...
250