Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Gastkommentar
Amerikas turbulente Wahl treibt die Aktienkurse in die Höhe – auch den SPI
Historisch gesehen steigen in Wahljahren die Kurse, und das Nachlassen der Unsicherheit könnte die globalen Märkte bis zum Jahresende...
Ken Fisher
Versicherungsmarkt
Schweizer Versicherer erzielten 2023 ein sattes Gewinnplus
Laut Finma-Bericht kamen die 194 Versicherer in der Schweiz 2023 auf ein aggregiertes Jahresergebnis von 13,6 Milliarden Franken.
Bernd de Wall
Abbau
Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz
Über 10 Prozent der Jobs werden am Unternehmenshauptsitz verschwinden. Sie fallen dem «verschärften wirtschaftlichen Umfeld» zum Opfer.
Gastro-Grosshandel
Coop ist hungriger, als Schweizer Wirten lieb ist
Die Coop-Tochter Transgourmet ist die dominierende Schweizer Gastrolieferantin. Per Übernahme wird sie noch grösser. Nun regt sich Widerstand.
Andreas Güntert
Kommentar
Das Geld aus der Schweiz fliesst nicht zu Harris und Trump
Novartis, Nestlé und UBS finanzieren im US-Wahlkampf 2024 lieber Abgeordnete als die Kandidierenden fürs Weisse Haus. Das ist strategisch klug.
Fabienne Kinzelmann
Schweizer Reisebranche stagniert im Sommer
Die Schweizer Reisebranche hat in diesem Sommer stagniert. Umsätze und Passagierzahlen seien auf dem Niveau des Vorjahres geblieben, teilte der...
SDA
Kommentar
Was machen eigentlich die Unterstützer der BVG-Reform?
Die Gegner der Renten-Vorlage sind mit markigen Slogans präsent. Das Pro-Lager versagt hingegen. Einmal mehr.
Neues Gratisbankkonto
Die Migros versucht, was Coop nicht geschafft hat
Die Detailhändlerin lanciert ein neues Gratisbankprodukt für seine Kundschaft. Neu daran ist vor allem die Verpackung.
Michael Heim
Schritt aus dem Schatten
Thomas Schinecker setzt bei Roche eigene Zeichen
Der Roche-Chef emanzipiert sich von Ziehvater Severin Schwan und bringt durch einen Fächer an Neuerungen frischen Wind in den Pharmariesen.
Erik Nolmans
207
208
209
210
...
250