Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Einer Ihrer
Person
Einer Ihrer
mehr zu: Einer Ihrer
Zweite Chance
Ermotti strebt 100 Milliarden Franken Marktkapitalisierung der UBS an
In seiner ersten Regentschaft brachte der UBS-Chef die Aktien nicht richtig zum Fliegen, nun hat er eine zweite Chance. Packt er sie?
Stefan Barmettler
Übernahme von Universal Genève
Die heisse 60-Millionen-Wette der Breitling-Boys
Mit der Übernahme von Universal Genève landet das Breitling-Duo Fredy Gantner und Georges Kern einen Coup – mit ungewissem kommerziellen...
Marcel Speiser
Vernetzte Ökosysteme
«Banken haben bei der Entwicklung von Super-Apps eine Schlüsselposition inne»
Auch für schweizerische Banken sind Super-Apps ein lohnendes Wunschziel. Sie müssten sich aber noch verbessern, sagt die Expertin Neha Mehta.
Matthias Niklowitz
Leitzinsen
US-Notenbank dürfte erneut stillhalten - Was passiert 2024?
Bankvolkswirte rechnen für die Fed-Sitzung vom Mittwoch überwiegend mit einem stabilen Leitzinsband von 5,25 bis 5,5 Prozent.
Kommentar
Die Zukunft von CSX heisst Key 4
Die UBS erweitert ihren Digitalkanal um neue Funktionen. Für die Online-Schiene der Credit Suisse bedeutet das wenig Gutes.
Michael Heim
Inflation auf dem Rückzug
Die Zinsen sinken wieder
Nun ist klar: Auch die US-Notenbank rechnet mit tieferen Zinsen. An der Börse und bei den Banken finden die Zinssenkungen längst statt.
Peter Rohner
Kommentar
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbstreiber bei Retail-Banken
Bisher haben gerade Retail-Banken sich wenig damit auseinandergesetzt, wie sie Teil der Lösung zur Bewältigung der Klimakrise werden.
Tillmann Lang
Zinsentscheid
Kreise: Japans Notenbank dürfte lockere Geldpolitik vorerst beibehalten
Die japanische Zentralbank dürfte an ihrer extrem lockeren Geldpolitik laut informierten Kreisen vorerst festhalten.
Gespräch mit Investorenlegende
«Als ich den Wert verzehnfacht hatte, bin ich ausgestiegen»
Wie Jeremy Grantham 100’000 Dollar investieren würde, von welchen Aktien er der Umwelt zuliebe abrät und welche Aktie ihn noch reicher machte.
Carmen Schirm-Gasser
225
226
227
228
...
250