Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Bruch auf dem Finanzplatz: Raiffeisen verlässt die Bankiervereinigung
Die Branche und die Interessen hätten sich in den letzten Jahren stark verändert, so eine Erklärung. Ganz überraschend ist der Ausstieg nicht.
Insolvenz: Auch das Swissôtel in Basel muss wohl schliessen
Der Hotelkonzern Accor sucht neue Pächter für die Swissôtels in Züirch und Basel. Lassen sich keine finden, werden die Hotels schliessen.
Twint plant keine Rechnungen mit QR-Code
QR-Einzahlungsscheine mit Twint bezahlen? Praktisch, steht aber leider nicht in den Karten.
Michael Heim
Bundesrat: Hilfen für Selbstständige, Kurzarbeit verlängert
Es soll zudem geprüft weren, ob Sportclubs à-fonds-perdu-Beiträge erhalten. Zudem kommen auch wieder bis zu 2500 Armeeangehörige zum Einsatz.
Forschung
So entwickelt Firmenich Düfte, die die Massen begeistern sollen
In den Biotech-Laboren von Firmenich werden Biologie und Düfte in Einklang gebracht. Ein Besuch vor Ort.
Bernhard Fischer
Startup
Dieser Gründer will Chatbots zum Durchbruch verhelfen
Das Startup Aiaibot hat einen Chatbot entwickelt, der im Baukasten-Prinzip nutzbar ist.
Stefan Mair
, Sira Huwiler-Flamm
Zweite Welle: Stockwerkeigentum ist begehrt – die Preise steigen
Die Angebotspreise haben im Oktober weiter zugelegt. Dabei stösst das Stockwerkeigentum auf besonders grosses Interesse.
Ohne Flieger kein Dutyfree – Umsatz von Dufry bricht um 80 Prozent ein
Die Beschränkungen haben den Umsatz des Dutyfreeshop-Betreibers im dritten Quartal um 80,5 Prozent auf 487 Millionen Franken einbrechen lassen.
«Stöckli-User sind ernsthafte Skifahrer»
Stöckli-Chef Marc Gläser sagt, seine Firma habe mehr strategische Klarheit denn je. Neuster Vorstoss: Online-Skiverkauf, Lieferung in 24...
Andreas Güntert
198
199
200
201
...
250