Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Coronavirus: Logitech gibt Gewinnwarnung aus
Als erstes Schweizer Unternehmen passt Logitech wegen der Virus-Epidemie seine Prognose nach unten an. Die Lieferketten seien unterbrochen.
SNB zahlt Bund und Kantonen 4 Milliarden aus
Die Schweizerische Nationalbank verdoppelt 2019 wegen ihrer hohen Reserven die Auszahlung an Bund und Kantone.
Sparen mit Rendite: Retailbanken lancieren neue Digitalangebote
Raiffeisen und Postfinance lancieren digitale Anlagelösungen für Kleinkunden. Geldanlagen sollen so auch mit geringen Summen möglich sein.
Sven Millischer
, Michael Heim
«Ersatzzahlung»: UBS bezahlte Iqbal Khan 8 Millionen Franken
Die gesamte UBS-Geschäftsleitung bezog 102 Millionen Franken. Für Chef Sergio Ermotti gab es dagegen etwas weniger als im Jahr zuvor.
Gurit schliesst Fabrik in Ungarn mit 150 Angestellten
Der Spezialkunststoffhersteller gibt die Autoteile-Sparte Composite Components auf. An der Börse kommt das gut an.
Swiss Prime Site profitiert von Einmaleffekten
Der grösste Immobilienkonzern an der Schweizer Börse konnte 2019 seinen Gewinn zum Vorjahr fast verdoppeln.
Birkenstock zum Businessanzug? «Muss sein»
Birkenstock-Chef Oliver Reichert spricht über Banker in Sandalen, vegane Schuhe und wann die ersten Birkenstock-Shops in der Schweiz eröffnen.
Andreas Güntert
, David Torcasso
Immobilien: PSP steigert Gewinn und erhöht Dividende
Das Tiefzinsumfeld und die starke Nachfrage halfen dem zweitgrössten Immobilienkonzern der Schweiz im letzten Jahr.
Bundesamt für Gesundheit stoppte Sympany-Rabatte
Sympany bot kündigungswilligen Kunden bis zu 500 Franken an, wenn sie blieben. Doch das Bundesamt für Gesundheit intervenierte.
Claudia Gnehm
221
222
223
224
...
250