Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Vorsorge
PK Rück steigert Prämieneinahmen auf 169,1 Millionen Franken
Wirtschaftliche Unsicherheiten und eine anhaltend hohe Zahl an Arbeitsunfähigkeitsfällen prägten das Geschäftsjahr 2024.
Sesselwechsel
Zurich Schweiz: Mauricio Pérez neuer Head of Brokers & Partnerships
Mauricio Pérez ist seit Anfang April neuer Head of Brokers & Partnerships von Zurich Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung.
Pläne gelüftet
«Tesla-Killer» BYD startet Schweiz-Offensive
Der chinesische E-Autoriese will mit Top-Technologie punkten. Das soll nun auch hierzulande klappen. So sehen die Pläne dafür aus.
Jean-Claude Raemy
, Philippe Rossier
Nach CS-Debakel
Finma stellt sich neu auf und macht mehr Vor-Ort-Kontrollen
Die Finanzmarktaufsicht Finma macht nach dem CS-Debakel erste Nägel mit Köpfen und passt die Organisation an. Die neue Struktur gilt ab sofort.
Digitalisierung
«Versicherungen sind bei Anwendungen von KI mutiger unterwegs»
Im Vergleich zu Banken sind Versicherer bei KI-Tools viel weiter, besonders bei Kundenschnittstellen, sagen EY-Experten.
Andreas Minor
Behörden vs. Grossbank
Wie viel Eigenkapital braucht die UBS?
Ein starker Finanzplatz braucht eine starke Grossbank. Doch die Behörden schlagen lieber auf sie ein. Es ist ein lähmender Regulierungsstreit.
Dirk Schütz
Zwischen Hype und Herausforderungen
Wie geht der Tesla-Wahnsinn weiter?
Auch nach dem Crash ist Tesla der mit Abstand wertvollste Autokonzern. Die Aktie ist vor allem eine Wette auf das Cybertaxi und Roboter.
Erich Gerbl
Jahresbilanz
Vaudoise wächst und steigert den Gewinn
Aktionärinnen und Aktionäre sollen nach einem erfolgreichen 2024 von einer höheren Dividende profitieren.
Calida mit Schadenersatzklage in Millionenhöhe konfrontiert
Für den Wäschehersteller Calida hat der im vergangenen Jahr erfolgte Verkauf der Gartenmöbel-Sparte Lafuma Mobilier ein juristisches Nachspiel. Die...
SDA
2
3
4
5
...
250