Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Rolltreppe raus, Schreibtische rein
Modissa an der Bahnhofstrasse Zürich macht ein Büro auf
Das Zürcher Modissa-Haus will die Verkaufsflächen reduzieren. Höhere Lagen in Konsumtempeln werden zunehmend zur Handelstodeszone.
Andreas Güntert
Energiekrise in der Schweiz
Jetzt sinken die Strompreise
Heute informiert die Behörde Elcom über die neuen Tarife. Die Strompreise dürften Anfang 2025 sinken – allerdings nicht überall.
Fabienne Kinzelmann
Studie
2023 war für die Schweizer Pensionskassen ein sehr gutes Jahr
2023 erzielten Schweizer Pensionskassen eine Rendite von 5,2 Prozent im Schnitt. Der Deckungsgrad stieg gemäss aktueller Studie auf 107,6...
Altersvorsorge
Schweizer Pensionskassen verzeichnen weiterhin klar positive Renditen
Die Pensionskassen haben in den ersten acht Monaten 2024 eine durchschnittliche Rendite von 6,1 % erzielt.
Handwerkskunst gegen Massenware
Der harte Kampf hinter dem Schweizer Glace-Boom
Hohe Konzentration und viel Platz für lokale Nischenprodukte: Das Glace-Business ähnelt dem Biermarkt. Das zeigt der Blick auf die Branche.
Peter Rohner
Finma-Chef im Gespräch
«Eine Bank ist keine Ikea»
Stefan Walter will Banken zum Umbau zwingen können, um sie abwickelbar zu machen. Sonst drohen ihnen noch höhere Kapitalanforderungen.
Holger Alich
Geheime Deals und Luxusreisen
Ex-Elvetino-Chef steht am Mittwoch vor Gericht in Zürich
Die Justiz wirft dem Ex-Manager von Elvetino vor, sich grosszügig aus der SBB-Kasse bedient zu haben. Die Hintergründe zum Fall.
für 7,2 Millionen
Peter Spuhler kauft noch mehr Stadler-Aktien als bisher bekannt
Er zeigt Vertrauen in Stadler Rail: Wie nun herauskommt, hat der Firmenpatron gleich bei zwei Aktienpaketen zugeschlagen.
Nach CS-Übernahme
UBS schliesst Fusion des Asset Managements in der Schweiz ab
Nach der Fusion der UBS Schweiz mit der CS Schweiz wird dieser rechtliche Schritt auch für die einzelnen Bereiche vollzogen.
40
41
42
43
...
250