Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Kriminalität
Neuenburger Kantonalbank nimmt weitere Bancomaten ausser Betrieb
Die BCN schränkt die Verfügbarkeit ihrer Bancomaten wegen der Zunahme von Sprengstoffanschlägen weiter ein.
Bezahlverfahren
Deutsche Banken ziehen Paypal-Konkurrenz Paydirekt/Giropay den Stecker
Das gemeinsame Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen steht vor dem Aus.
Zusammenschluss
UBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. Juli
Die Grossbank UBS kommt mit der Integration der Credit Suisse zügig voran.
Digitales Anlegen
Findependent startet Crowdfunding
Das Anlage-Startup will 2 Millionen Franken einsammeln. Pro Monat gewinnt das Unternehmen tausend Kundinnen und Kunden.
Holger Alich
CEO-Gespräche
«Der Onlinekanal ist wichtig, doch etwa bei Krediten auch das Gespräch mit Bankberatern»
Die Regiobank Männedorf stellt sich mit drei Partnerbanken für die digitalisierte Zukunft auf. Das bringe Vorteile, sagt CEO André Häberling.
Andreas Minor
Sesselwechsel
SBPV-Geschäftsführerin Ferrara tritt Ende August ab
Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) muss eine neue Geschäftsführerin suchen.
Vermögensverwaltung
BNP Paribas (Suisse) 2023 erneut in den roten Zahlen
Der Schweizer Ableger von BNP Paribas hat 2023 Verluste geschrieben, allerdings deutlich weniger als 2022.
Sesselwechsel
Inventx-CEO Pascal Keller verlässt das Unternehmen
Bei Inventx, Digitalisierungspartnerin für Schweizer Banken und Versicherungen, kommt es zu einem Führungswechsel.
Hohe Verluste bereiten Stirnrunzeln
BLKB-Tochter Radicant weiterhin im Fokus der Baselbieter Politik
Die bisher noch stark defizitäre BLKB-Tochterbank Radicant beschäftigt die Politik im Landkanton auch weiterhin.
52
53
54
55
...
250